Kulanzmaßnahme Fahrwerk?

  • pasted-from-clipboard.png


    Im Video von Move Electric taucht der oben genannte Kommentar auf, dass die ersten Fahrwerke fehlerhaft seien und bei Kunden schon gewechselt wurden.

    Hat davon ein Aceman Besitzer schon was mitbekommen?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wir sind mit dem Fahrwerk auch nicht happy, Allerdings fahren wir einen Cooper.


    Unser Service Partner hat nur mit den Achseln gezuckt und gesagt, ist halt ein MINI. Komischerweise können andere Hersteller sportlich straff Fahrwerke bauen, die trotzdem noch komfortabel sind.

    Hab mal ne Anfrage an BMW geschickt mit Fahrgestellnummer und gefragt ob die was wissen, ich warte noch auf Antwort....

  • Hab mal ne Anfrage an BMW geschickt mit Fahrgestellnummer und gefragt ob die was wissen

    Das war aber sehr optimistisch zu hoffen das BMW einem Auskunft gibt bzgl des J-MINI. Selbst MINI fällt es schwer über die Besonderheiten Auskunft zu geben. Selbstverständlich wird auf den Service Partner vor Ort verwiesen. Wenig überraschend.

    Hat davon ein Aceman Besitzer schon was mitbekommen?


    Diese Frage finde ich spannend. Wenn eines kulante Maßnahmen sind wird es darüber nichts öffentlich schriftliches geben. Und es fahren noch zu weniger Aceman herum. Danke für die Information!!

  • Hallo,

    also ich kann derzeit am Fahrwerk nichts aussetzen.

    Allerdings habe ich das Fahrzeug erst seit zwei Wochen.

    Er ist zwar straff, aber die Bewertung, ob da übertrieben wurde, hängt natürlich auch vom Vergleich ab. Weder der Vorgänger, ein Pajero kurzer Radstand, noch der Abarth 595 meiner Frau , stehen in Verdacht, Sänften zu sein. 😉

    Gruß Helmut

    Mini Aceman SE, Classic Trim, Paket S Plus, British Racing Green, Dach und Spiegel weiß

  • Mir war klar das da nicht viel raus kommt, aber ein bisschen mehr Information ala uns ist beim J01 nicht bekannt oder ja es gab anfangs Modelle mit Mängeln am Fahrwerk, hätte ich vielleicht schon erwartet.


    Wenn ich jetzt wieder zum Händler fahre, dann wird er mir sagen ein MINI muss so fahren.

    Es ist halt auch eine sehr subjektive Wahrnehmung, hier gehen die Meinungen ja auch sehr auseinander, die einen finden es normal die anderen zu hart 🤷‍♂️


    Nachdem wir die Alpine A290 gefahren sind, weiß ich aber das sportlichkeit, Komfort nicht ausschließen muss. Bei ähnlichen Radstand und noch größeren Rädern sogar.


    Jetzt ist die Frage ist es ein Fehler am Fahrwerk oder kann/ will MINI gar kein sportlich/ komfortabeles Fahrwerk bauen !?


    Am Ende ist vielleicht doch nur ein KW V3 mit Zug und Druckstufen Verstellung die Lösung, allerdings eine sehr teure...

  • Gibt es den schon Fahrwerk zum nachrüsten? Kenn mich da nicht aus.

    Auf normaler Straße finde ich das Fahrwerk toll, aber die A2 von MD nach Helmstedt hoppelt der so sehr, das es nicht mehr normal ist.

    Mini Aceman SE

    JCW-Trim Paket XL

    EZ 01/2025

  • Gibt es den schon Fahrwerk zum nachrüsten? Kenn mich da nicht aus.

    Auf normaler Straße finde ich das Fahrwerk toll, aber die A2 von MD nach Helmstedt hoppelt der so sehr, das es nicht mehr normal ist.

    Kann ich nur so unterschreiben durch meine Probefahrt. Landstraße iO, wenn da auch Mal ein Schlagloch durchgeht.

    Aber BAB mit leichten Unebenheiten (ich vermute durch LKW) führt zu einem richtig nervigen Hoppeln im Fahrzeug.

    Das wird auch in diversen Tests (Video/Autozeitung vs Hyundai Inster) gesagt.

    Tolles Konzept, höher Preis, viel zu hartes Fahrwerk