Es ist vollbracht, heute bestellt!
Nun mögen mir die Qualitätssicherungs- und Lieferungsgötter wohlgesonnen sein!
Es ist vollbracht, heute bestellt!
Nun mögen mir die Qualitätssicherungs- und Lieferungsgötter wohlgesonnen sein!
Minis waren meiner subjektiven Wahrnehmung nach (seit Beginn der BMW-Ära) schon immer die teuersten (massenproduzierten) Kleinwagen im Angebot.
Ich wundere mich nur gerade ein wenig ob' dieser Änderung.
„Über die Luft“ setzt voraus, dass die „Luftschnittstelle“ auch immer funktioniert. Also gehe ich davon aus, dass da irgendwo noch eine „altmodische“ Kabellösung vorhanden ist.
Und wo/wie werden dann im Fall der Fälle offline-Updates eingespielt?
Wo steht denn geschrieben, dass die Einfuhrzölle dem Kunden weitergereicht werden? BMW könnte auch einfach ihre Marge reduzieren.
Abwarten und Tee trinken.
Guten Morgen allerseits
Sehe ich es richtig, dass:
- Es «nur» zwei USB-C-Anschlüsse in der Mittelkonsole gibt?
- Keine weiteren «normalen» USB-Anschlüsse vorhanden sind?
- Für die Videoaufzeichnung auf externen USB-Speicher dieser demnach in der Mittelkonsole seinen Platz finden muss?
Bei unserem Garagist ums Eck kann man den Aceman diesen Fr/Sa bestaunen.
Hallihallo
Ist das Mini-Logo beim J01 an der Front, resp. dem Heck bloss „geklebt“ (= kann rückstandslos entfernt werden) oder aber in irgendeiner anderen Form festgemacht, bspw. geclipst oder angeschraubt?
Und wie verhält es sich mit dem Schriftzug „Cooper S“ auf dem Heck?