Beiträge von NCC1701CH
-
-
Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass peinlichst genau darauf geachtet werden soll, welches Profil mit welchem Fahrzeug und welcher „Hardware“ verbunden wird. Eine MINI/BMW-ID kann/soll fahrzeugübergreifend genutzt werden, die Fahrzeugschlüssel und key card sind ans Fahrzeug gebunden, die key card wiederum an ein Profil, nicht aber die Schlüssel. Das Gastprofil merkt sich, welcher Schlüssel genutzt wurde, beim Öffnen via App ist nicht so ganz klar, woran angeknüpft wird, bei Apple Wallet kommt irgendein token zum Zug, usw… Es gibt also sehr viele mögliche Kombinationen, welche sich gegenseitig ins Gehege kommen können.
Woran ich das festmache? An Halbwissen und dem Umstand, dass es bei mir nie etwas vergisst. Bei mir gibt's nur ein einziges (Hauptnutzer-) Profil, an welchem beide Schlüssel, die key card, die App und Apple Wallet «hängen».
-
Frage an die Runde hier. Da ich den Mini lease und das Teil nach 3 Jahren denen wieder auf den Hof stellen möchte, was haltet ihr
von einer Folierung zum Steinschlagschutz und wo überall ?
Nirgends, ausser du fährst täglich durch einen Steinbruch. «Normale Abnutzung» ist zu tolerieren, dir wird das Fahrzeug ja zur Nutzung überlassen und nicht bloss zum Anschauen.
-
Diverse Einstellungen kann ich zwar vornehmen, bekomme sie aber nicht dauerhaft in meinem Profil gespeichert.
Ist das bei euch auch so?
Konkret?
Nein.
-
Notiz an mich selbst:
- Schneller als 170 km/h will «er» nicht, der Tempomat lässt sich auf 180 km/h stellen
- Erste Ladewarnung bei < 60 km Restreichweite, zweite bei < 20 km, bei 10% noch keine Begrenzungsanzeigen
- DC-Laden von 10% -> 80% bei konstant 72 kW innert 30 min
-
-
-
Von den unschön anzusehenden «Lösungen» noch die schönste. Sie ist ein klein wenig zu lang. Die Nähte dem Preis entsprechend.
(Lade-) Kartenhalterung an der Sonnenblende fahrerseitig
-
-