Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Ich habe keine Leistungsreduktionen. Auch nicht bei 10%/<20km (J01 SE).
Beiträge von NCC1701CH
-
-
Frage an diejenigen, die die obere Ablage (unterhalb der Schalter) schon haben: Muss man sie ankleben oder ist das eher optional? Kann man den Kleber rückstandsfrei wieder entfernen?
Ohne Kleber hat die Form nirgends festen Halt. Es sind allerdings «nur» dünne Klebestellen, damit's nicht rutscht.
Ich werde die Halterung nicht extra wieder abnehmen, um nachzusehen.
-
So, habe mir Dank deiner Links noch die obere Ablagebox bestellt.
Ich habe nur nach «J01» gesucht. Da gibt es noch so viel mehr, das man nicht wirklich braucht.
Die ebenfalls erworbene Ablagefläche für hinter der head unit habe ich noch nicht schattenfrei fotografiert.
-
Bei dem oberen, vollumschließenden Fach fehlt bei dir die gummierte Matte; hast du die rausgenommen? Auf der Hersteller-Abbildung ist da eine zu sehen.
Die hat auf dem Transport einen Knick bekommen und muss jetzt erst mal «geplättet» werden.
-
Jetzt ging's schnell. Heute war's in der Post. So sieht's aus:
Das obere ist sehr passgenau, wird aber seitlich geklebt, damit's nicht verrutscht. Es ist nach hinten hin geschlossen; es kann also nichts nach hinten herausrutschen. Die Ablage wird durch das Ambientelicht beleuchtet. «Unten rum» ist dann halt dunkler.
Die untere Ablage wird bloss aufgesteckt. Sie sitzt aber dank rutschhemmender Einlage fest. «Meine» Version hat keinen Haken. Die Ablage ist nach hinten hin als Schale ausgeformt, aber offen. Es können Dinge nach ganz unten rutschen. Grösster Nachteil: Der Eurostecker wird «zugestellt».
-
Zur Zeit für € 34,99 zu erwerben. Wahrlich kein Schnäppchen, aber doch praktisch
Das gibt's beim «bösen Chinesen» zu einem Bruchteil der Kosten zu erwerben in mannigfaltigen Designvarianten. Da habe ich es auch bestellt. In Kombination damit:
Mal sehen, von welcher Qualität es sein wird.
-
-
Erfüllst du beim «Beifahrerairbag aktivieren»-Wollen die «Funktionsvoraussetzungen» (zwei Abschnitte weiter oben in der Anleitung)?
-
Wenn ich weiß, wie es tatsächlich funktioniert, werde ich es hier posten!
Da bin ich sehr gespannt.
(Ich hab's nicht richtig gelesen und dachte, du meinst den «richtigen» Plastik und nicht diesen Stoff oder was es auch immer genau sein soll.)
«Mein» Aufbereiter, welcher meine Fahrzeuge seit Jahren einmal jährlich wieder «fabrikneu» macht, tut dies mit Produkten der Firma Meguiar's und wenn's teurer sein darf mit Swissvax. Ihn würde ich auch fragen, wenn ich einen hartnäckigen Fleck hätte, was ich da denn nun nehmen soll.
Spontan würde ich es damit versuchen.
-