BMW hat ja angekündigt, dass sie die "Steuerung" über die API aus "Sicherheitsgründen" nur noch zertifizierten "Energieunternehmen" erlauben werden.
Ob dies hier der erste Versuch war, das zu erzwingen, weiss ich nicht. Bei mir hat die HomeAssistant Integration anfang September auch gehakt, ging dann aber auch wieder.
Ich weiss auch nicht, was BMW mit "Steuerung" meint. Heisst das, auslesen der Daten wird weiter funktionieren? Oder geht alles nicht mehr? Für mich ist eh nur der SoC interessant.
Hätte BMW das vor 6 Monaten schon veröffentlicht, hätte ich den Acemen *nicht* bestellt!