Also die JCW Sitze sehen echt hässlich und billig aus.
Sehr interessanter Einstand. Was genau sieht an dieser Vorserie im Interieur bitte billig aus? Hässlich ist Geschmacksache, aber billig? Etwas konstruktives wäre super
![]()
Also die JCW Sitze sehen echt hässlich und billig aus.
Sehr interessanter Einstand. Was genau sieht an dieser Vorserie im Interieur bitte billig aus? Hässlich ist Geschmacksache, aber billig? Etwas konstruktives wäre super
![]()
BMW ist 2026 fällig. Jeder bekommt dann den Rabatt den er "verdient" also z.b. Gewerbe Kunden,
Journalisten. Mobilitätshilfe, ( MINI Fahrer ) evtl. Fremdfabrikatsfahrer u.v.a. Ich kann mir nicht vorstellen das durch das Agenturgeschäft plötzlich alle PKW´s zu Listenpreisen verkauft werden.
Od. diese "Listenpreise" gibt es halt nicht mehr.
Schaut bitte einmal in diesem threat nach, habe ich extra angelegt dafür. Weil es mich interessiert hat:
Boonzay vllt. kannst du bekannte infos dort schon wiedergeben?
![]()
Im Video wird auch der Innenraum beleuchtet.
NEW Mini Cooper 2024 Review Walkaround: Double the Range, Surprises & Full
https://www.electrive.net/2023/09/11/mini-traditionsfabrik-oxford-wird-reines-elektro-werk/
Danke. Genau. Da§ hätte ich vielleicht dazu schreiben können.
Alles anzeigenIch glaube es ging JO1 um die im Titel genannte Produktion in uk
Die BMW Group hat heute bekannt gegeben, dass sie mehr als 600 Millionen Pfund in die Mini-Werke in Oxford und Swindon investieren wird. "Mit dieser Investition werden wir das Werk Oxford für die Produktion der neuen Generation des elektrischen Mini ausbauen und den Weg für die Produktion rein elektrischer Fahrzeuge in der Zukunft ebnen", sagte Milan Nedeljković, Produktionsvorstand der BMW AG.
Das Werk Oxford bereitet sich darauf vor, ab 2026 zwei neue vollelektrische Mini-Modelle zu bauen: den Mini Cooper 3-Türer und den kompakten Crossover Mini Aceman. Ab 2030 wird das Produktionsvolumen rein elektrisch sein.
Insgesamt wird die BMW Group bis dahin mehr als 3 Milliarden Pfund in die Werke Swindon, Hams Hall und Oxford investiert haben. Mit Unterstützung der britischen Regierung wird der Umbau der Werke dazu beitragen, Arbeitsplätze in Oxford und Swindon zu sichern.
Neuer Mini: Ab 2024 auch mit Verbrenner und als Cabrio
Mini hat Details zu künftigen Modellen und deren Produktionsstandorten bekanntgegeben - Der Verbrenner wird in einigen Baureihen weiterleben.