Probefahrtmöglichkeit unklar!
Hätte bei so einem Event auch nicht erwartet, dass man direkt an dem Tag ne Probefahrt machen kann.
Von Journalisten-Tests hört man aber auch nichts, oder (im Gegensatz zu z.B. Countryman)?
Probefahrtmöglichkeit unklar!
Hätte bei so einem Event auch nicht erwartet, dass man direkt an dem Tag ne Probefahrt machen kann.
Von Journalisten-Tests hört man aber auch nichts, oder (im Gegensatz zu z.B. Countryman)?
Sagt, haben eure Händler schon die Autos angeliefert bekommen? Ich meine nicht nur die Kundenfahrzeuge sondern auch die HEAs für das Samstags-Event.
siehe ein paar Beiträge weiter oben: bei meinem Ex-Händler sind der gelbe SE und der blaue E da, aber offenbar ist seit Mitte März nichts mehr dazu gekommen. Der hätte auch schon Kundenfahrzeuge erhalten müssen.
Genau diese beiden Fahrzeuge stehen immer noch bei dem Händler. Der Gelbe versteckt im Eck, der Blaue noch nicht mal ausgepackt. Begleitet von einem F66 Cooper in wunderbarem rot. Der Showroom ist komplett ausgeräumt.
in allen neueren Bildern oder in Fahrzeugen, die ich selber von aussen gesehen habe, fehlt diese "Brotzeitbox" in der Mittelkonsole...
Bin ja selber noch lade-unerfahren, aber bei uns am (reinen Pendler-)Bahnhof werden gerade 4 begehrte Parkplätze in Lade-Parkplätze verwandelt. Mit dem Hinweis "Parken nur während des Ladevorgangs". Ich vermute, das wird ein Flop, weil keiner der Pendler wird nach <6 Stunden zurückkehren, das Auto umparken oder eine Blockiergebühr zahlen.
Heute Nacht ist wieder ein Schiff aus Shanghai in Bremerhaven angekommen, allerdings hat das schon ziemlich lange in Bristol und Zeebrugge ausgeladen. Unklar, ob und wie viele MINI da drauf waren.
Der Termin 4.5. für den Launch scheint ja jetzt fest zu sein. Händler machen schon Werbung dafür.
Heute sieht man ja in der genannten Statusübersicht (Link siehe unten) "Datum" und "Uhrzeit" aus dem Jahr 2018. Also Produktion in Oxford oder ähnlich, jedenfalls nicht China "Great Wall Motor". Wie verhält sich das nun bei "Great Wall Motor"? Produktions-Zeitstempel und vor allem die Zeitstempel aus dem Transport?
Früher konnte man sagen, dass ab Status 150 bis "Eingang Händlerlager" ziemlich genau 30 Tage vergangen sind. Wie verhält sich das jetzt mit der Produktion in China?
Glaub das ist mit der Entfernung von China, dem langen Schiffstransport und der aktuellen "Umleitung " (Südafrika anstatt Suez-Kanal) schwer vorherzusagen.
Hier mal drei Beispiele, wo ich die VIN kenne:
Cooper SE Produktionsdatum 7.12.23, war ca. 9.3.24 beim Händler
Cooper E Produktionsadatum 12.12.23, war ca. 9.3.24 beim Händler
Meine eigene Bestellung: Cooper SE, hatte bei Bestellung Mitte Dezember schon die VIN und den Status "in Auslieferung" in der App; Produktionsdatum 19.1.24, soll in der letzten Maiwoche in Deutschland eintreffen. Also 1 Monat länger als die beiden Fahrzeuge oben und anders als vorhergesagt ("Du kriegst Dein Fahrzeug zum Marktstart").
Hallo emilius22, kann man den Productions Start/Status mit Mini-VIN irgendwie online einsehen oder geht das nur über den Freundlichen?
nur über den Freundlichen