Inennraum kann in meinem Fall nicht der Grund gewesen sein. Heizung/Lüftung war auf "schwach" + so kalt wars nicht.
Würde denn eigentlich die Batterie auch vortemperieren, wenn man "Klimatisierung zur Abfahrtszeit" aktiviert hat?
Inennraum kann in meinem Fall nicht der Grund gewesen sein. Heizung/Lüftung war auf "schwach" + so kalt wars nicht.
Würde denn eigentlich die Batterie auch vortemperieren, wenn man "Klimatisierung zur Abfahrtszeit" aktiviert hat?
Genau. Bei Auslieferung drauf gemacht. Weil die Variante mit Streifen ab Werk war damals bei der Bestellung (Dezember 2023) nicht verfügbar.
Hast du ein bild davon ?
Es sind die Original Streifen
Weiß jemand ob es die Streifen vom Jcw Trim zu kaufen gibt beim Händler, bzw müsste es da ja eine Originale Teilenr. geben.
Ich habe die Streifen vom Händler nachgerüstet bekommen. Also muss es sie geben, auch wenn sie nicht im offiziellen Zubehör-Shop gelistet sind.
"Gefühlt" haben Temperaturen und Winterreifen schon Auswirkungen.
Gestern hatte ich auf Kurzstrecke diese Werte:
Liegt das ggf. an der Batterieheizung?
- Ich kontaktiere also den Support
Wen kontaktierst Du da? Ich wurde bisher mit meinen (vergleichsweise kleinen) Problemen immer an den Händler / Werkstatt verwiesen.
Es gibt eine Vielzahl von Bugs im UI/der App - die folgenden Fehler habe ich bisher gefunden und per E-Mail gemeldet. Antwort oder eine Fehlerbehebung gab es bisher keine.
wäre mal interessant, ob diese Probleme beim doch sehr ähnlichen BMW OS 9 auch auftreten
Update: gelöst!
Anders als in den FAQ von MINI beschrieben
Zitat
Um das MINI Bediensystem neu zu starten, halten Sie den Lautstärkeregler an der Audiobedieneinheit für mindestens 30 Sekunden gedrückt. Beachten Sie: Führen Sie einen Neustart des MINI Bediensystems nur auf Anweisung eines MINI Mitarbeiters durch. Ihr MINI muss sich im Zustand "Radiobereitschaft" (MINI Bediensystem aktiv) befinden und sollte sicher geparkt sein.
reicht die Radiobereitschaft zum Neustart nicht aus (obwohl er dann aiuch eine Art Neustart abspielt), sondern es muss die Fahrbereitschaft aktiviert sein. Alles wieder da, inkl. Verbindungen zu den beiden Smartphones.
Enttäuschend, dass dazu ein Werkstatt-Termin erforderlich gewesen wäre, wenn es nach dem Händler ginge
Warum testen sie nicht einfach beim Händler, ob das verbaute Bremssystem fehlerhaft ist?
Überhaupt, handelt es sich bei dem Fehler um ein mögliches mechanisches oder softwaretechnisches Problem?
Software-Problem
Es ist eine Art "Wackelkontakt", angeblich aufgrund mangelnder Qualität der verbauten Halbleiter-Chips, der mit der Zeit auftreten kann. Deswegen kann man den Fehler nicht direkt feststellen, wenn man mal kurz testet.