Beiträge von Equilibrium
-
-
Ich gebe nochmal rasch meine aktuelles Gedankengut wieder - Zum Thema Aceman, aber auch die generelle neue Situation.
1. Der Aceman ist der schönste Mini im aktuellen bzw. renovierten Program. Da haben sie alles Richtig gemacht.
2. Der Countryman (ich hab ja derzeit einen G60 Works) ist okay, ich frag mich aber wozu diese komischen Dachlappen dienen. Ich muss da immer an diese alten Ledermützen mit Ohrenschutz denken. Die kleineren Modelle - egal ob Benziner oder Elektro - ich weiss nicht.
3, Mir geht dieses MINIMALISM auf den Keks, da es genutzt wird Features einfach zu streichen (Glasdach nicht zum öffnen, Wegfall Schalter, Wegfall Tacho).
4. Das Cockpit (bzw. die Armaturentafel) der neuen Generation… ist schon arg Trist. DAS ist ein echter DEALBREAKER.
Und dazu solche Sachen wie diesen zufällig platzierten Deko-Gurt auf der Tafel. Das ist echter Blödsinn - ich kann das nicht freundlicher formulieren.
-
Ist dann wohl sicher dem MINIMALISM geschuldet.
-
Und leider tatsächlich keine Elektrische Heckklappe
Öhm, der Aussteller hatte doch eine elektrische Klappe - oder bringe ich da was durcheinander? Jetzt bin ich mir selbst gar nicht mehr sicher...
-
Für mich gestern ein Augenöffner - der Aceman gefällt mir richtig gut.
-
Kein Wort über die Gründe oder wohin es Frau Wurst zieht. Auch kein „wir bedauern Ihren Rücktritt“ oder so. Das spricht für mich Bände.
Nun ja, hast Du mal eine Präsentation von ihr gesehen?
Das war... nicht so gut.
-
-
-
-
Genau. Agenturgeschäft. Ich bin gespannt.
Man darf gespannt sein, ob das funktionieren wird.
Agenturmodell bei Mercedes: "Mit Vollgas gegen die Wand"?Das bei BMW Deutschland für 2026 geplante Agenturmodell für den Neuwagen-Vertrieb sorgt bei Mercedes schon kurze Zeit nach der Einführung für heftigewww.bimmertoday.de