Achtung vorsichtig weiterfahren ! Bremssystem - Termin Rückrufmaßnahme 0034810200

  • Unser MINI steht mittlerweile seit drei Wochen wegen der Rückrufaktion in der Werkstatt. Ein bestimmtes Ersatzteil ist offenbar nicht lieferbar. Zum Glück haben wir ein Ersatzfahrzeug bekommen. Ist zwar nur ein BMW, aber naja...

  • Nur mal eine Frage - unser Mini E steht nun auch wegen dieses Fehlers beim Händler. Er ist erst 10 Monate alt und das war schon der zweite größere Defekt. Habt Ihr irgendetwas geltend gemacht, also Kaufpreisminderung, Rücktritt vom Kaufvertrag etc.?

  • Nur mal eine Frage - unser Mini E steht nun auch wegen dieses Fehlers beim Händler. Er ist erst 10 Monate alt und das war schon der zweite größere Defekt. Habt Ihr irgendetwas geltend gemacht, also Kaufpreisminderung, Rücktritt vom Kaufvertrag etc.?

    Ich nicht. Ich sehe auch kein Grund dafür. Das Problem wurde beim Kauf schon bekannt gegeben, als es aufgetreten ist, schnell und komfortabel repariert. Ersatzwagen wurde gestellt. Auto gewaschen und ausgesaugt. Was will man mehr?

  • ibmang: Ich bin nicht darauf hingewiesen worden beim Kauf. Tatsächlich stellt eine offizielle Rückrufaktion und das Problem mit einem kritischen Teil durchaus einen groben Mangel da. Und er ist schon das zweite Mal länger in der Werkstatt - das erste Mal, kurz nach dem Kauf, ließ sich der Stecker von unserer Wallbox nicht mehr vom Auto lösen. ich bin ein bisschen genervt, das ist nicht die Qualität eines Neuwagens.

  • ….mal mit dem Händler sprechen! Wir mussten bei Fahrzeugübernahme sogar eine Bestätigung unterschreiben, dass es das Problem gibt und wir das Fahrzeug dennoch erstmal übernehmen wollen, ansonsten hätten wir auch darauf verzichten können.

    ….seit dem ( 11 Monate) problemloses Minifahren, bis auf einige kleinere Softwarebugs, die sofort behoben wurden.

    Mini SE F56, 06/2023 -10/2024, Yours Trim

    - Mini SE (J01) 10/24, Favoured Trim, XL Paket, Melting Silver III auf Enigmatic Black umfoliert

    - BMW IX, 8/23

  • ibmang: Ich bin nicht darauf hingewiesen worden beim Kauf. Tatsächlich stellt eine offizielle Rückrufaktion und das Problem mit einem kritischen Teil durchaus einen groben Mangel da. Und er ist schon das zweite Mal länger in der Werkstatt - das erste Mal, kurz nach dem Kauf, ließ sich der Stecker von unserer Wallbox nicht mehr vom Auto lösen. ich bin ein bisschen genervt, das ist nicht die Qualität eines Neuwagens.


    ….mal mit dem Händler sprechen! Wir mussten bei Fahrzeugübernahme sogar eine Bestätigung unterschreiben, dass es das Problem gibt und wir das Fahrzeug dennoch erstmal übernehmen wollen, ansonsten hätten wir auch darauf verzichten können.

    ….seit dem ( 11 Monate) problemloses Minifahren, bis auf einige kleinere Softwarebugs, die sofort behoben wurden.

    julika02, Ich musste auch dafür unterschreiben wie vomaso, dashalb war ich nicht "erschrocken" das das dann mal kam. Wir haben schon 26.000 km drauf - abgesehen vom anfänglichen Bremsenquitschen kann ich mich nicht beschweren.