Hallo, seit wir unseren Mini Elektro J01 im Februar bekommen haben gab es maximale technische Probleme...insbesondere beim Laden an öffentlichen Ladesäulen. Manchmal lädt der Mini und manchmal halt nicht. Dann wurde er zwischenzeitlich mit einer defekten Hochvoltbaugruppe gar abgeschleppt und fast 2 Monate lang repariert. Nun haben wir ihn als "repariert und störungsfrei" wieder. Er lädt weiterhin an öffentlichen Ladesäulen mal und mal nicht. Der Ladevorgang kann bei diversen Abbrüchen schon mal 15 - 45 Minuten dauern, da teils erst nach einem Selbstcheck des Mini das Ladekabel am Auto nach 10 - 30 Minuten entriegelt wird. BMW lässt uns leider im Regen stehen ...und wir können das Auto für weitere Fahrten seit Leasingbeginn nicht nutzen. WER HAT ÄHNLICHE PROBLEME UND ERFAHRUNGEN MIT SEINEM NEUEN MINI GEMACHT? SCHREIBT ES BITE HIER ODER MIR DIREKT. Vielen Vielen Dank.
Beitrag
RE: Probleme rund ums Laden des MINI Electric
Ich reihe mich direkt ein, obwohl wir den Mini auf den Tag genau erst 2 Wochen haben 
Gleich vorweg, dafür kann der Mini aber nichts, dass laden an einer öffentlichen 22kW-Wallbox funktioniert reibungslos.
Wir haben uns für die Garage eine Mini Wallbox Gen. 3 geholt da der Preis bei knapp über 300€ lag und somit konkurrenzlos billig war. Die Wallbox wurde auch wie es sich gehört durch einen Elektriker angeschlossen und eine 400V-Leitung in die Garage gelegt. Dann wurde die App auf dem Handy…

Gleich vorweg, dafür kann der Mini aber nichts, dass laden an einer öffentlichen 22kW-Wallbox funktioniert reibungslos.
Wir haben uns für die Garage eine Mini Wallbox Gen. 3 geholt da der Preis bei knapp über 300€ lag und somit konkurrenzlos billig war. Die Wallbox wurde auch wie es sich gehört durch einen Elektriker angeschlossen und eine 400V-Leitung in die Garage gelegt. Dann wurde die App auf dem Handy…