Frage an die Runde hier. Da ich den Mini lease und das Teil nach 3 Jahren denen wieder auf den Hof stellen möchte, was haltet ihr
von einer Folierung zum Steinschlagschutz und wo überall ?
Ich würde aus der Erfahrung heraus mit einer Steinschlagschutzfolie arbeiten. Habe ich beim letzten Wagen so gemacht wegen Leasing und bei den beiden davor nicht. Letztere hatten mehrere fiese Steinschläge auf der Motorhaube. Bei einem ist ein kleines Stück Lack weggechippt - etwa der Umfang einer getrockneten Erbse. Hat den Verkaufspreis nicht gemindert, aber beim Leasing wäre das über normale Gebrauchsspuren hinaus gegangen. Die Schürzen sahen immer gut aus, weil es lackiertes Plastik war und - so meine Theorie und die meines Aufbereiters - deshalb wohl etwas besser Federn konnte, als das Alu/Blech der Haube.
Persönlich würde ich trotzdem den kompletten Vorderbau machen lassen, wird dann aber auch teurer.
Letztlich kommt es aber auf dein Fahrprofil an. Nur Stadt? Dann wahrscheinlich unnötig. Regelmäßig BAB? Dann ratsam.