Beiträge von ChiliRed

    Du hast völlig Recht FirstMini24. Bei mir stand auch im Display, das ich meinen Service kontaktieren soll, weil ein Remote Update nicht möglich ist. Deswegen war ich ja auch da und musste einen Termin vereinbaren.

    Dass mir dann beim Service diese Info gegeben wurde war meines Erachtens nur eine Art Begründung, weil das Update nicht bereits am ersten Tag aufgespielt wurde. Ich vermute, dass die am ersten Tag keine Zeit hatten und mir erklären wollten, dass so ein Update aufwändig ist.

    Ich habe jetzt nicht die ganzen Thread gelesen, aber wenn ich mich richtig erinnere war die gesuchte App bei mir an das MINI Connected Package gebunden.


    Falls du das also gerade nicht bezahlst bzw. dein kostenloser Testzeitraum abgelaufen ist, dann könnte das eine Erklärung sein, warum die App verschwunden ist.

    Danke HelpfulHelicopter: Ich hatte auch schon vermutet, dass es sich um eine App handelt, auf die ich nur im Testzeitraum zugriff hatte. Leider sagt einem beim Service keiner etwas dazu und auch das Fahrzeug sagt einem nicht, dass man im Testzeitraum ist bzw. diesen verlassen hat. Ich habe momentan die Mini Connected Basisversion aktiviert. Kann man denn einzelne Apps „kaufen“ oder muss man dann immer das Abo für 10 Euro pro Monat abschließen?

    So,
    ich habe heute das Fahrzeug in der Frühe beim Service abgegeben, damit das Problem mit dem Software-Update gelöst wird.
    Leider erhielt ich gerade einen Anruf, dass das Fahrzeug dazu diverse Bedingungen erfüllen muss, damit man diesen Update aufspielen kann, die bei meinem Fahrzeug aktuell nicht gegeben sind.
    Will heißen, die Batterieladung muss ausreichend hoch sein. In meinem Falle betrug die Ladung heute früh 54%. Ich hätte schon gedacht, dass das reichen sollte.
    Der Service wird das Fahrzeug nun "über Nacht" aufladen und den Update dann morgen ausführen. Das macht dann zwei Tage ohne Auto für ein Software-Update!
    Auf meine Frage, warum ich keine Info erhalrte, dass ein neues Software-Update vorliegt und dieses dann einfach selbst installieren kann verwies man mich wieder auf die "diversen Bedingungen" die dazu erfüllt sein müssen.
    Es wurde dabei von Neigungswinkel des Fahrzeugs und angezogener Parkbremse gesprochen. Im Handbuch habe ich dazu allerdings nichts gefunden.

    Ich bin gespannt, was bei der Abholung geht und was nicht. Sorgen mache ich mir um meine Konfiguration, da die Menüführung zur individuellen Einrichtung aus meiner Sicht unterirdisch ist und sehr lange dauert.

    Ich vermute, dieses Thema wird noch zu weiterem Erfahrungsaustuasch führen.
    Viele Grüße

    Hallo,

    Ich schließe mich mal dieser Diskussion an, da ich keinen Remote Software Update durchführen kann.

    Das muss dann am 06.01.2025 beim Service behoben werden.

    Ich hatte zwischendurch Probleme mit der Spracheingabe, bei der Navigation kann man per Tastatur keine Zahlen oder Leerzeichen eingeben, weil dieser Bereich der Tastatur überdeckt ist, zudem ist die Parken-Bezahlen App verschwunden. Die hatte ich eingerichtet und gerne genutzt. Insgesamt ist die Software ziemlich erratisch und teilweise wird auch mein Profil nicht erkannt bzw. lässt sich nicht auswählen.

    Mal schauen, ob das nach dem nächsten Service besser ist. Momentan bin ich von der Software sehr genervt.

    Viele Grüße und schöne Weihnachten …