Ist doch schön wenn es dir gefällt. Allen anderen in der "realen" Welt ansch. nicht.
Trotzdem war die Ableitung der Rückleichten vom Classic MINI immer ein Erkennungs- und Alleinstellungs-Merkmal, das jetzt weggefallen ist – ohne Not.
Ist doch schön wenn es dir gefällt. Allen anderen in der "realen" Welt ansch. nicht.
Trotzdem war die Ableitung der Rückleichten vom Classic MINI immer ein Erkennungs- und Alleinstellungs-Merkmal, das jetzt weggefallen ist – ohne Not.
Auch wenn ich mich unbeliebt mache: von hinten wäre der J01 ohne MINI-Logo und "Cooper" Aufschrift nicht als MINI zu erkennen. Identität verloren.
Das ist nicht nur meine Meinung, das sagt jeder ausserhalb der Foren (z.B. MINI-Stammtisch München und meine Kunden).
Ja, das ist kein Weltuntergang, man kann damit leben. Aber wie man als Designer auf die Idee kommt, die schönen MINI-Rückleuchten durch Spider-Man-Rückleuchten zu ersetzen werde ich nie verstehen.
Die selben Bilder hier vom August und fast identischer Text:
Die Bilder sind vielleicht schon älter und die Spanier denken, das wär' was Neues. Derzeit sieht es in München etwas anders aus. Top aktuell sind sie also nicht.
Denkbar wäre natürlich auch, dass ein e-JCW die selbe Optik wie das JCW-Paket hat. Aber dann müsste man es nicht tarnen.
Alledings konkrete Aussagen:
Der neue MINI Cooper JCW Electric wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 vorgestellt und im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen.
Er ist mit dem Elektromotor des BMW iX1 und iX2 ausgestattet, aber auf 250 PS gedrosselt.
Genug, um das britische Auto in eine Rakete zu verwandeln, die in weniger als fünf Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigt.
Warum keiner der Entwickler beim F56 da dran gedacht hat?
Überflüssig finde ich es nicht, man muss es halt richtig machen.
So was in einem elektrischen JCW wäre genial:
Nachtrag: eben gesehen, dass es jetzt tatsächlich in Serie kommt.
Scheinbar kommen Innovationen derzeit nur von Hyundai.
Vielleicht sollten die Bilder vom JCW-Trim und von einem "echten" JCW nicht vermischt werden. Später blickt da keiner mehr durch – falls doch noch ein JCW auf den Mark kommt.
Ich glaube, das Video ist etwas untergegangen, ich habe es auch eben erst über MotoringFile gefunden.
Auf jeden Fall sehr interessant, wie sich die Sounds mit dem gewählten Modus ändern (ob man das dann frei konfigurieren kann?)