Sehr cool, danke Blueby
Das ist der gleiche J01,
welcher auch in 11/2023 bei uns in Ffm gestanden hat.
Das Auto hat uns sehr gut gefallen.
Irgendwas Besonderes entdeckt, was Du/Ihr vorher
nicht erwartet habt? Danke für die Bilder/Eindrücke.
Sehr cool, danke Blueby
Das ist der gleiche J01,
welcher auch in 11/2023 bei uns in Ffm gestanden hat.
Das Auto hat uns sehr gut gefallen.
Irgendwas Besonderes entdeckt, was Du/Ihr vorher
nicht erwartet habt? Danke für die Bilder/Eindrücke.
Die Fläche wird besser genutzt, wie es scheint.
Diesen Screenshot hatte ich vor geraumer Zeit
auf Instagram gemacht (ein Reel von MINI).
Das Bild entspricht allerdings wohl nicht der
Realtität - ist entsprechend nachbearbeitet.
Der 2. Screenshot von Dir zeigt aber, wenn auch
unscharf, dass definitiv mehr Fläche genutzt
wird - wie sinnvoll? Das wird sich zeigen ![]()
MINI Cooper E 2024: Mehr Fotos vom J01 ab 32.900 Euro
Schon in der Einstiegs-Version MINI Cooper E bietet der neue Elektro-Kleinwagen J01 durchaus sportliche 184 PS und 290 Newtonmeter Drehmoment. Auch wenn beide Werte vom stärkeren Cooper SE nochmals übertroffen werden, genügen sie für eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 7,3 Sekunden und erlauben bis zu 160 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Vor allem mit Blick auf den Vorgänger sind die technischen Daten aber interessant, denn das heutige Basismodell bietet die gleiche Kraft wie der frühere MINI Cooper SE (F56) oder auch der BMW i3s.
(…)
In einer aktuellen Foto-Serie sehen wir den neuen MINI Cooper E in Sunny Side Yellow und mit Classic Trim, wodurch die Sphären des Grundpreises bereits deutlich verlassen werden: Bekommt man den Elektro-Kleinwagen im günstigen Essential Trim bereits ab 32.900 Euro, so sorgen ein paar Individualisierungs-Wünsche schnell für mehrere tausend Euro Aufpreis.
(…)
Komplett nachzulesen unter:
Bilder - Der MINI Cooper E.
Mehr unter Quelle:
( Sunny Side Yellow )
Der neue MINI Cooper E im Classic Trim: Elektrisch, effizient, emotional.
14.02.2024 PRESSEMELDUNG
München. Der rein elektrisch angetriebene MINI Cooper kombiniert einen modernen, ökologischen Antrieb mit markentypischem Fahrspaß. Wie die gesamte neue MINI Modellfamilie ist auch der MINI Cooper E in vier neu designten Fahrzeugtrims erhältlich. Im Classic Trim stehen neue Karosseriefarben und kontrastierende Dachlackierungen zur Auswahl. Das Design des ikonischen Dreitürers von MINI ist im Farbton Sunny Side Yellow und mit einem Kontrastdach und Spiegelkappen in Weiß besonders ausdrucksstark.
Die Oberflächen des Cockpits sind im „Classic Trim“ mit zweifarbigem schwarz-blauem Strickmaterial überzogen. So ergibt sich im Interieur ein stilvoller Kontrast zu den hochwertigen Kunstledersitzen aus Vescin. Sie sind in Grau oder Schwarz mit perforiertem Hahnentrittmuster erhältlich.
„Mit dem neuen vollelektrischen MINI Cooper E bieten wir eine großartige Einstiegsoption in die neue MINI Familie an. Seine 184 PS garantieren begeisternde Agilität und mitreißende Beschleunigung ohne Verzögerung und Verzicht“, sagt Stefanie Wurst, Leiterin von MINI.
Emotionaler Fahrspaß und schnelles Laden.
Die direkte Übersetzung des handlichen Lenkrads bringt maximale Emotionalität ins Cockpit. Eine vergrößerte Spurbreite sowie ein längerer Radstand optimieren die Dynamik in anspruchsvollen Fahrsituationen. Das markentypische Gokart-Feeling wird durch die unmittelbare Kraftentfaltung des Elektromotors maximiert.
Die Batterie des MINI Cooper E (Stromverbrauch kombiniert: 14,3-13,8 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) erreicht mit 40,7 kWh Energiegehalt eine Reichweite von 305 Kilometern im WLTP-Testzyklus.
Unterwegs genügen 28 Minuten Ladezeit bei 75 kW Leistung, um die Batterie des MINI Cooper E von 10 Prozent auf 80 Prozent zu laden. Der 135 kW/184 PS starke Elektroantrieb kann jederzeit auf das maximale Drehmoment von 290 Nm zugreifen. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Markantes Exterieur mit urbaner Ausrichtung.
MINI typische Proportionen prägen die Silhouette des Fahrzeugs. Die kompakten Abmessungen erleichtern das Handling und die Parkplatzsuche.
In der Front formen die MINI Rundscheinwerfer und der oktogonale Frontgrill das charakteristische MINI Gesicht. Mit einzigartigen Lichtsignaturen betonen die LED-Scheinwerfer den prägnanten Auftritt des MINI Cooper E. Für die von 16 bis 18 Zoll verfügbaren Felgengrößen sind verschiedene, aerodynamisch optimierte Designs erhältlich.
Mehr Komfort und Sicherheit im Stadtverkehr.
Die Active Cruise Control regelt automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und überwacht kontinuierlich die Straße. So können potenzielle Gefahrensituationen im dichten Verkehr frühzeitig erkannt werden. Der Parking Assistant erkennt Parklücken selbstständig und übernimmt auf Knopfdruck den automatischen Parkvorgang.
Passt auch hier ausgezeichnet, Interieur:
2024 MINI Cooper S - Interior and Exterior Walkaround
Viele Eindrücke, sowohl Exterieur als auch Interieur:
2024 MINI Cooper S - Interior and Exterior Walkaround
Danke Euch, sehr gut - bitte alle Infos zusammensuchen und teilen ![]()
Danke ![]()
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
First Comparison:
The Electric J01 MINI Cooper SE Vs The Petrol F66 MINI Cooper S
Auszug:
„(…) The J01 MINI Cooper and a ground-up EV which means it’s all new and designed with a skateboard chassis as a starting point. This has allowed the J01 to have subtle yet at times substantial differences in shape. At first glance it looks relatively similar to the F56 (and its successor the F66) in shape. Yet getting these two next to each other makes it clear just how much MINI has rethought the Cooper with the J01. That rethink is partially about moving into a new design direction MINI calls this charismatic simplicity. But perhaps an even bigger reason was that MINI was after a dramatic improvement in one key stat – drag co-efficient.
The first thing that starring us in the face was the altered geometry of the J01. The cowl (where the windshield meets the bonnet) is further forward allowing the windshield to be more angled. This was critical in allowing the J01 to have a dramatic increase in aero efficiency. This was a big part of how MINI was able to reduce the drag co-effecient from 0.34 on the F56 down to only 0.26. For an upright small car that number is rather astounding.
The more you look the more you see changes driven by the wind. If you could look from directly above the J01 you’d also notice a more tapered rear of the car where the F66 is much more square. This is especially evident if you stand just off the rear taillights looking towards the front of the car. (…)“
Quelle:
Dazu das Video…