Beiträge von Chucky101

    Nur zur Sicherheit: Da kann hier im Forum niemand was dafür (außer der Verantwortliche für die MINI/BMW Software liest gerade zufällig mit) und wahrscheinlich kann hier auch niemand was dagegen tun. Ich verstehe das eher als "Beschreibung des Zustands"


    Exakt das ist einer der Gründe,

    für ein solches unabhängiges Forum 8)



    Ich fände es auch spannend zu wissen, ob sich die Bugs auf anderen Fahrzeugen auf reproduzieren lassen. Dann könnte ich zumindest besser verstehen, ob es nur bei mir so ist, oder ob es tatsächlich ein generelles Problem ist. Falls jemand also mal Lust hat ...


    Wäre super, wenn ihr hier gegenseitig

    Hilfestellung(en) leisten und Lösungen

    austauschen könntet :thumbup: Viel Spaß

    und Erfolg :!:


    Gruß Oli


    PS: Wer den Forenbetrieb, als Supporter

    unterstützen möchte, klickt bitte hier:

    https://www.mini-j01-forum.de/paid-subscription-list/

    Eine Bitte der Leitung: Bitte diskutiert sachlich,

    gerade wenn es um Fehler geht und emotional ist/wird.



    Danke.

    Cool, danke :thumbup:


    Witzig / Zitat:


    Selbstverständlich reichten die Straßenverhältnisse in Dänemark bei weitem nicht aus, um auszuloten, wie agil der Aceman sein kann, wenn seine Leistung von 160 kW/218 PS bis aufs letzte Quäntchen ausgequetscht wird. Allerdings gab es diesbezüglich doch eine kleine Irritation: Bei kräftiger Beschleunigung aus dem Standließen die elektronischen Regelsysteme nämlich leichten Radschlupf zu. Ein Mini mit durchdrehenden Rädern? Wieso denn das?

    Die Antwort kam von Fahrwerks-Entwickler Patrick Häussler: "Die Leute wollen das Auto spüren, sie wollen ein Feedback bekommen, wenn die Haftungsgrenzen erreicht sind. Also haben wir das so abgestimmt."

    Allerdings geriet das Auto bei gerader Straßenführung leicht ins Schlingern nach rechts und links, als das Strompedal – im dafür gewählten Sportmodus – bei mehreren Versuchen voll durchgetreten wurde. Ob das Schlingern ein spezifisches Verhalten des Testwagens war oder bei allen Mini Aceman auftritt, muss geprüft werden im Rahmen des bald folgenden ADAC Autotests.



    :/ :/ :/


    Der Energieverbrauch pendelte auf unserer Testfahrt zwischen 15,1 und 17,5 kWh pro 100 Kilometer. Das erscheint angesichts der gemächlichen Fahrweise in Dänemark nicht als Bestwert, aber als noch okay.



    8| =O


    Gemächlich hört sich das eigentlich nicht an. ;)

    Nach angemessener Trauerzeit (ich habe ihn wirklich abgöttisch geliebt meinen kleinen grünen Sir Winston), gehe ich morgen den neuen MINI Cooper SE abholen. Nach anfänglicher Zurückhaltung freue ich mich jetzt schon sehr.


    Cool :)


    Hoffentlich wird das Wetter toll, Du hast Freude

    und Lust ein paar Bilder mit uns zu teilen...


    Viel Spaß morgen 8)


    Nur die fehlenden Ablagefächer bereiten mir noch Kopfzerbrechen. Ich hoffe, dass hier im Forum vielleicht einige gute Idee gezeigt werden wie man Ladekarten, Sonnenbrille und Parkscheibe gut verstauen kann.


    Sehr gute, sicher immer wiederkehrende Frage :!:


    Habe daher mal einen separaten Thread generiert:



    Viel Spaß und Erfolg.

    NEW Renault 5 Review | The Mini Cooper SE Is In Trouble...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.