Beiträge von Chucky101

    Um diese ( sagen wir mal speziellen Rabatte zu bekommen) benötigt der Interessent / Kunde eine MINI ID. ohne die passiert schon mal gar nichts, weder online n och offline. Viele MINI Fahrer die die App nutzen haben die ja auch schon, also kein Hexenwerk od. Geheimniskrämerei.


    Ohne MINI ID läuft Nichts? Furchtbar.


    Bei Mercedes Geely smart wurde auch eine

    Riesen-Digital-Sauerei generiert, die mich

    offen gesprochen total abf*ckt ;(


    Ich liebe es, seit über 30 Jahren mit Menschen

    zu sprechen und Beziehungen zu pflegen :love: .


    Wenn die Beziehung stimmt, stimmt auch

    das Geschäft, für beide Seiten. Wenn der

    Mensch austauschbar ist, auch auf beiden

    Seiten, verliert es zu 100% seinen Reiz.


    Wäre, zumindest aus meiner Sicht,

    persönlich: schade :!:

    Was in der tat eine neue Herausforderung wird und hier wird es dann wohl doch wieder zum zerfleischen kommen, befürchte ich sind die Ankäufe / Inzahlungnahmen. Denn hier kann der Kunde online schon ein unverbindliches Angebot bekommen, welches er …


    Da bin ich absolut bei Dir :thumbup:

    Bei Fernlichtassistent, Driving Assistant Plus etc. gehe ich auch davon aus, dass diese Dienste unbegrenzt laufen, wenn sie Bestandteil eines Pakets sind.


    Apple CarPlay hat man "damals" auch gekauft und

    sollte plötzlich nur 3 Jahre kostenlos aktiv sein :cursing: ...


    Gab dann wohl einige böse Kunden, mich eingeschlossen,

    welche bzgl. des F56 LCI gemeckert haben und oh, Wunder:


    Apple CarPlay ist kostenlos, für die gesamte Zeit frei :)

    Ob das beim J01 genauso ist :?: Keine Ahnung,

    habe noch keinen Vertrag unterschrieben / geprüft.

    15 - 20 Prozent Nachlass jetzt. Im Oktober ist sicher nichts vorbei.


    Das denke ich auch.


    Ich bin immer noch überrascht, wie man vor bzw. zur Markteinführung

    schon so mit Preisen bzw. Rabatten um sich werfen kann... =O :/ :|


    Gut für die Käufer, welche sich so früh entschieden

    haben, bzw. sich jetzt dafür entscheiden...

    Früher gab es einstellige Rabatte, wenn überhaupt.

    Das war natürlich perfekt für den Wiederverkauf.

    MINIs waren enorm wertstabil, auch der CooperSE.


    Ohne Aktionen und Nachlässe wird es auch im Herbst / Winter / 2025 ff. nicht gehen ;)

    aber laut meiner Verkäuferin soll es keins geben - oder nur eine Kleinserie.

    Die Kleinserie gibt es ja, allerdings in Form des Vorgängers ;)


    MINI SE Cooper CABRIO elektrisch Bild gesehen - F57 Elektro Preis Marktstart - MINI F56 Forum
    Hallo in die Runde. Heute beim Händler habe ich ein SE Cooper CABRIO Bild gesehen. Inoffiziell. Das Bild war aus einem Whats App Gruppen Chat und hat einen…
    www.mini-f56-forum.de


    Ganz glauben kann ich das nicht, vor allem da ja auch seitens Mini hieß, man will am Cabrio festhalten.


    Am Cabrio selbst definitiv, MINI F67 Verbrenner halt.


    Der J01 ist so frisch am Markt. Hier würde ich abwarten,

    was da ggf. noch (aus Oxford, in x Jahren) kommt 8)

    Qualitätsprobleme? BMW zieht Milliardenauftrag an Northvolt zurück


    Auszug:

    „Der schwedische Batteriehersteller Northvolt gilt als eine der großen europäischen Antworten auf die Marktdominanz bei der Produktion von Fahrzeugbatterien aus China. Doch nun gibt es für das Unternehmen offenbar einen herben Rückschlag, wie das Manager Magazin (MM) berichtet. Demzufolge hat BMW einen zwei Milliarden Euro schweren Auftrag zurückgezogen, da die Batterien wohl nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen würden. Das Ende der Zusammenarbeit soll dies aber nicht zwangsläufig bedeuten.


    ingesetzt werden sollten die Batterien dem Bericht nach für die beiden Elektro-Modelle BMW i4 und BMW iX. Nun habe sich der Münchner Autohersteller aber dazu entschieden, die Modelle bis zu ihrem Auslaufen – die “Neue Klasse” an Elektroautos steht bereits für voraussichtlich 2028 in den Startlöchern – weiterhin mit den Batteriezellen des koreanischen Herstellers Samsung SDI zu bestücken. Bekanntgegeben wurde dies den Northvolt-Aktionären laut MM bereits Ende Mai.


    Das MM wertet diese Entwicklung als gefährlich für die gesamte Branche und schreibt: “Geriete Northvolt ins Wanken, droht in Europa eine Kettenreaktion. Auch europäische Maschinenbauer und andere Lieferanten könnten ins Zweifeln geraten.” Eine Technologieführerschaft Europas bei Elektroautos sei damit in letzter Konsequenz vom Tisch. Die Anzeichen in der Branche sind aber alles andere als positiv, denn es gab in den vergangenen Wochen bereits mehrere Negativentwicklungen. So wurde das gemeinsame Batteriefabrik-Projekt von Stellantis, Mercedes und TotalEnergies in Kaiserslautern erst jüngst auf Eis gelegt.


    Northvolt liegt mit seinem Fortschritt dem MM zufolge inzwischen gut zwei Jahre hinter den Plänen – und die Qualität der Produktion habe offenbar noch nicht den Stand erreicht, den sich alle herbeigesehnt hätten. So heißt es im Artikel unter Verweis auf einen namentlich nicht genannten Manager: “Ein gewisser Ausschuss sei im Hochlauf normal. Doch wichtig sei es, die B-Ware schnellstmöglich zu reduzieren – und da komme Northvolt langsamer voran als erhofft.” Allerdings hinge auch der chinesische Batteriehersteller CATL seinen Plänen hinterher, ein neues Werk in Erfurt zu errichten. (…)“


    Weiter unter Quelle:

    BMW zieht Milliardenauftrag an Northvolt zurück
    Es ist noch nicht dramatisch, aber für die europäische Automobilindustrie besorgniserregend: Northvolts Batterien sind bislang wohl nicht so gut wie erhofft.
    www.elektroauto-news.net

    Chucky101: Ich würde meinen Post oben gerne ergänzen, kann ihn aber nicht mehr bearbeiten.


    Ich habe das 1. Post,

    ich hoffe in Deinem Sinne aktualisiert :thumbup:


    OT / Info, Auszug aus der Netiquette…


    Hinweis: Die Bearbeitung der Beiträge ist bis zu 24 Stunden, nach Erstellung möglich.

    Hintergrund sind u.A. Spam-Versuche, durch nachträgliches Editieren der Beiträge.


    Unsere Supporter dürfen unbegrenzt editieren,

    da diese 99,9% keinen Spam-Ansatz verfolgen ;)


    Gruß Oli