Beiträge von Minise2024

    AFAIK gibts keine Unterschiede zwischen den Trims bzgl Fahrwerk.

    Das hat uns auch der Verkäufer gesagt. Aber fahr mal beide hintereinander. Es ist eindeutig ein Unterschied da. Der eine spürt jede Unebenheit. Und an den Sitzen liegt es nicht. Wir haben auch die Sportsitze.


    Es fühlt sich so an wie damals der erste e87 mit m sportfahrwerk 😁, zu hart für heute 😉

    Also 12,2 in Sommer finde ich verglichen mit dem F56 SE leider nicht wirklich Bombe. Ich hätte mir auf Stadt/Landstraße schon 10,x erhofft

    Also hier mal echte 80 % Verfahren... Die 3 % am Ende habe ich extra im Spass Modus verursacht und mal ein paar km knallen lassen, Batterie braucht Temperatur noch mehr kann net schaden 😁


    Also du kannst somit von echt ne 300 bis 330 km mit 80 % (verfahren...) ausgehen. (18 zoll.., fav trim)


    FAZIT,

    10 kw mehr netto Batterie und Du bist was Reichweite angeht, bei Eton und id4 dran...

    Habe mich gestern x mal ausgetauscht an der ionity Ladestation mit andere Fahrer. Viele sagen max 400 km echte max sagen Und die haben alle eine größere Batterie!


    Der Mini würde locker 400 km mit 80 % schaffen bei nur 10 kw mehr. Damit wären wir bei BMW fast i4 40e oder i5 Liga 🤫

    Wir fahren favorite Trim jetzt bald 7000 km. Und wegen dem Gewicht knapp 1.7 to mit Batterie vs 2100 kg 5er BMW, merkst Du kaum eine Verschlechterung zur mittleren Oberkassel (ohne komp. Luftfederung) . Dabei hatte ich mein 5er prüfen lassen. Der fav Trim ist der beste Mini im Fahrwerk. Und selbst 1.85 grosse Menschen können hier so entspannt über Stunden am Steuer sitzen. Zusätzlich hast eine Massage ähnlich Funktion...😉


    Wir sind gespannt wie sich die Batterie in 4 Jahren verhält. Unsers lädt von 8 bis 80 in unter 30 min. Wir laden immer ionity und auf 90 %.


    Sollte der Mini eine neue grosse Batterie bekommen nur 10 kw netto mehr wäre der Mini, aktuell die Nummer 1 was Effizienz betrifft (Stadtverkehr und Landstrasse).


    Egal wie wir fahren über 13 kw geht der in B nicht 🤫

    Wenn man die entsprechende Auswertung sehen kann, ist die Aussagekraft gegeben.

    Ihr habt es richtig erfasst. :)


    Es war kurz zu Aldi knapp 5 km. Und bei uns ist es alles andere als "Flach" und wir fahren nur noch fast B...und da wird Energy produziert und nicht verbraucht ;)


    Aber unabhängig davon, mit einer etwas grosseren Batterie z. B netto 55 kw, würde der kleine wirklich völlig für Arbeit und Einkauf fast ein Monat ausreichen.


    Bin auf facelift gespannt.... :thumbup:


    Und was ich euch noch bringen werde,ein Vergleich zwischen i4 40e mit der noch weiter verbesserten Silizium Leistungselektronik und dem Mini SE.


    Und ja man muss die Kirche im Dorf lassen, geht es über 110 kmh, dann verliert der cooper SE wegen seiner Bauweise leider seine Effizienz.

    So auch mal von uns nach 6000 km endlich mal ein 'Sommer' Verbrauch.


    Ich muss ehrlich sagen. Jemand der E Auto mit so 300 bis 400 Km Reichweite fahren kann, mit dem SE (Sommer 18 Zoll) machbar, will nie wieder Diesel oder Benziner mehr fahren. Ausnahme vermutlich M Model 😁


    Daher haben wir uns für den 5er Diesel ein I4 40e bestellt.


    Der Mini ist ein Top City Flitzer, können wir uneingeschränkt allen empfehlen. Und wenn jemand Stress auf der Strasse macht , einfach druchtreten... Und Tschsss😁😁😁👌


    p.s. Wir fahren nur noch B... Modus. Screenshot_20250715_220123_de_mini_connected_mobile20_row_MainActivity.jpg

    Screenshot_20250715_220114_de_mini_connected_mobile20_row_MainActivity.jpg

    Also ich kann immer wieder von unserem kleine Fav. Trim schreiben. Es ist zwar ein Kleinwagen und keine S-Klasse . Trotzdem braucht der Mini SE sich nicht hinter einem 3er or 5er verstecken.


    Wir fahren sonst ein g31 (adaptiv drive) und ich kann ehrlich sagen. Mit meiner Statur von 185 cm habe ich null Problem mit Rücken und Fahrwerk.


    Gegenteil es ist immer wieder eine Freude den Mini zu fahren. Auf einer guten Autobahn ist er wirklich kaum spürbar schlechter als unser G31. (Mini Winterrad 17 Zoll).


    Mein Tipp:

    Alle die ein gutes Fahrwerk im Mini suchen, leiht euch die Fav Trim Version /Ende 2024 Baujahr, 17 Zoll... Und dann ab auf die Bahn.


    Ich glaube der Mini steht selbst nach 4 Jahren noch vor der Tür.


    Dnn wenn es so weiter geht, schlägt der Mini im Sommer vermutlich unseren 520d drive g31 was die Effizienz betrifft. Und der 5er lässt sich mit echten 4 Liter fahren. Nehmen wir aber Faktor 2 EUR (Basis 2026 je Liter) ist der BMW geschlagen. :)

    (nur bis 80 % geladen)


    IMG_20250307_070155.jpg

    GEIL! 😁✌️


    Das passt exakt mit meiner Erfahrung auf der Autobahn.


    Somit haben wir die neueren 1.6 to? Bei 231 ps Elektromotor/ Leistung dauerhaft? 😳😁


    Egal wie aber der Mini läuft perfekt. ✌️👍

    Also wir sind wieder zu Hause. Trotz Winter war es eine Freude mit dem Mini gefahren zu sein. Ich würde nicht sagen, das ich es nicht noch mal im Sommer probieren würde 😁✌️.


    Wir können wirklich keine "Blaue" Anzeige/Meldung noch eine andere Anzeige feststellen. Egal ob kalt oder warm. Auch war diesmal keine Fehlermeldung vorhanden. Leistung war immer da.


    Was mir aufgefallen ist, (gebaut September 2024, Auslieferung vor 3 Wochen), er läuft kinderleicht auf Vmax. Der Wagen wird übelst eingebremst. Fast schon gefährlich finde ich. Nicht sanft sondern würde es als "brutal" bezeichnen.


    Gefühlt hat hat der Mini weit mehr Leistung als nur 218 ps. Falls möglich werde ich mal den kleinen auf ein Leistungsprufstand schicken ?


    Halter mich für verrückt, aber evtl haben die neuen Fahrzeuge eine andere Energiesteuerung. Vielleicht die gleiche wie der echte John Cooper Works Edition was die Leistung betrifft ?


    Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht bei den ganz neuen Fahrzeugen?


    Wir lassen jedenfalls keinen Mini Techniker an den Wagen ran bevor er nicht streikt . Der kleine läuft so einfach mega 😁😅

    Also jetzt sind wird durch was die Ladengeschwindigkeit betrifft. 🙂


    Wenn wir 10% Basis nehmen würden, liegt der Schnitt wohl max bei 75 vielleicht 77 kW? Ich finde es trotzdem gut für den kleinen.


    FAZIT:

    Egal was alle sagen, der Mini ist heute schon Langstrecken tauglich. Man muss nur 1 mal mehr laden als so ein I5 oder Tesla Model 3. Wir haben auf 900 km nicht mehr als 21 kw geschafft 😂😁 (Winter 🙂).


    Ich behaupte, im Sommer schafft man die 900 km (Abfahrt 100% mit nur 2 mal laden bei aber weniger Spass 😉...)