Beiträge von Minise2024

    Wenn man die entsprechende Auswertung sehen kann, ist die Aussagekraft gegeben.

    Ihr habt es richtig erfasst. :)


    Es war kurz zu Aldi knapp 5 km. Und bei uns ist es alles andere als "Flach" und wir fahren nur noch fast B...und da wird Energy produziert und nicht verbraucht ;)


    Aber unabhängig davon, mit einer etwas grosseren Batterie z. B netto 55 kw, würde der kleine wirklich völlig für Arbeit und Einkauf fast ein Monat ausreichen.


    Bin auf facelift gespannt.... :thumbup:


    Und was ich euch noch bringen werde,ein Vergleich zwischen i4 40e mit der noch weiter verbesserten Silizium Leistungselektronik und dem Mini SE.


    Und ja man muss die Kirche im Dorf lassen, geht es über 110 kmh, dann verliert der cooper SE wegen seiner Bauweise leider seine Effizienz.

    So auch mal von uns nach 6000 km endlich mal ein 'Sommer' Verbrauch.


    Ich muss ehrlich sagen. Jemand der E Auto mit so 300 bis 400 Km Reichweite fahren kann, mit dem SE (Sommer 18 Zoll) machbar, will nie wieder Diesel oder Benziner mehr fahren. Ausnahme vermutlich M Model 😁


    Daher haben wir uns für den 5er Diesel ein I4 40e bestellt.


    Der Mini ist ein Top City Flitzer, können wir uneingeschränkt allen empfehlen. Und wenn jemand Stress auf der Strasse macht , einfach druchtreten... Und Tschsss😁😁😁👌


    p.s. Wir fahren nur noch B... Modus. Screenshot_20250715_220123_de_mini_connected_mobile20_row_MainActivity.jpg

    Screenshot_20250715_220114_de_mini_connected_mobile20_row_MainActivity.jpg

    Also ich kann immer wieder von unserem kleine Fav. Trim schreiben. Es ist zwar ein Kleinwagen und keine S-Klasse . Trotzdem braucht der Mini SE sich nicht hinter einem 3er or 5er verstecken.


    Wir fahren sonst ein g31 (adaptiv drive) und ich kann ehrlich sagen. Mit meiner Statur von 185 cm habe ich null Problem mit Rücken und Fahrwerk.


    Gegenteil es ist immer wieder eine Freude den Mini zu fahren. Auf einer guten Autobahn ist er wirklich kaum spürbar schlechter als unser G31. (Mini Winterrad 17 Zoll).


    Mein Tipp:

    Alle die ein gutes Fahrwerk im Mini suchen, leiht euch die Fav Trim Version /Ende 2024 Baujahr, 17 Zoll... Und dann ab auf die Bahn.


    Ich glaube der Mini steht selbst nach 4 Jahren noch vor der Tür.


    Dnn wenn es so weiter geht, schlägt der Mini im Sommer vermutlich unseren 520d drive g31 was die Effizienz betrifft. Und der 5er lässt sich mit echten 4 Liter fahren. Nehmen wir aber Faktor 2 EUR (Basis 2026 je Liter) ist der BMW geschlagen. :)

    (nur bis 80 % geladen)


    IMG_20250307_070155.jpg

    GEIL! 😁✌️


    Das passt exakt mit meiner Erfahrung auf der Autobahn.


    Somit haben wir die neueren 1.6 to? Bei 231 ps Elektromotor/ Leistung dauerhaft? 😳😁


    Egal wie aber der Mini läuft perfekt. ✌️👍

    Also wir sind wieder zu Hause. Trotz Winter war es eine Freude mit dem Mini gefahren zu sein. Ich würde nicht sagen, das ich es nicht noch mal im Sommer probieren würde 😁✌️.


    Wir können wirklich keine "Blaue" Anzeige/Meldung noch eine andere Anzeige feststellen. Egal ob kalt oder warm. Auch war diesmal keine Fehlermeldung vorhanden. Leistung war immer da.


    Was mir aufgefallen ist, (gebaut September 2024, Auslieferung vor 3 Wochen), er läuft kinderleicht auf Vmax. Der Wagen wird übelst eingebremst. Fast schon gefährlich finde ich. Nicht sanft sondern würde es als "brutal" bezeichnen.


    Gefühlt hat hat der Mini weit mehr Leistung als nur 218 ps. Falls möglich werde ich mal den kleinen auf ein Leistungsprufstand schicken ?


    Halter mich für verrückt, aber evtl haben die neuen Fahrzeuge eine andere Energiesteuerung. Vielleicht die gleiche wie der echte John Cooper Works Edition was die Leistung betrifft ?


    Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht bei den ganz neuen Fahrzeugen?


    Wir lassen jedenfalls keinen Mini Techniker an den Wagen ran bevor er nicht streikt . Der kleine läuft so einfach mega 😁😅

    Also jetzt sind wird durch was die Ladengeschwindigkeit betrifft. 🙂


    Wenn wir 10% Basis nehmen würden, liegt der Schnitt wohl max bei 75 vielleicht 77 kW? Ich finde es trotzdem gut für den kleinen.


    FAZIT:

    Egal was alle sagen, der Mini ist heute schon Langstrecken tauglich. Man muss nur 1 mal mehr laden als so ein I5 oder Tesla Model 3. Wir haben auf 900 km nicht mehr als 21 kw geschafft 😂😁 (Winter 🙂).


    Ich behaupte, im Sommer schafft man die 900 km (Abfahrt 100% mit nur 2 mal laden bei aber weniger Spass 😉...)

    Das ist wirklich nicht schön. Können wir aber auch so bestätigen. Man kennt bzw. lernt das Fahrzeug aber mit der Zeit kennen. Und ich kann nur aus Erfahrung auf 1700 km Autobahn (A7 A3 A81) berichten;


    Wenn man bei +95 % los fährt, kommt man locker uber 220 km Autobahn weit. Egal ob Schnee oder viel +150 kmh. Somit kann man es getrost vergessen oderdie Meldung ignorieren 🙂.


    Denn auch wir haben es gestern wieder erlebt . Fahre 140 /150 kmh/ .. Noch 10 km... Ladestation, Ankunft 10 % also weiter mit was geht, wenn der Verkehr es zulässt ✌️... (3 von 6 verfügbar!/ sehr zuverlässig ionity Daten im Fahrzeug). Und selbst da meckert der Wagen Rechweite unter 40 km etc.


    Evtl ist es auch eine neue EU Vorgabe damit man nicht liegen bleibt 🤔.


    Muss ehrlich gestehen, den grossen BMW Diesel würden wir niemals unter 40 km Restreichweite fahren. Beim E Auto fahren wir jetzt regelmässig 8 bis 10 % (bei Anfahrt E Station) .


    Und das verrückte ist, beim Tanken sollte man vorher ja nicht mehr so viel last auf Turbo geben. Dagegen soll man ja mit last ankommen damit die Batterie richtig warm ist. 😅


    Gemäss der Erfahrung bringt die Vorkonditionierung bei 0 Grad nicht 100% Leistung oder der Fahrtwind kühlt die Batterie wieder ab 😳. Das schnelle Fahren dagegen schon 😁.


    Ergebnis Von 8 % auf 80 Prozent in 31 min👍.


    Erneut ein Tipp für Mini und BMW Marketing /Verkauft die E Autos mit Ionity Ladegutgaben wie damals Tesla Model S. Die Daten im Fahrzeug, Verfügbarkeit Ladestation und das reibungslose Laden klappt perfekt.


    Ich freue mich ab heute jeden Tag, wenn ich mal das Fahrzeug der Frau wieder fahren darf. 👍mini-j01-forum.de/attachment/1473/

    mini-j01-forum.de/attachment/1473/IMG_20250104_001545.jpg

    Also wir sollten die Kirche im Dorf lassen was Komfort betrifft.


    Es ist ein Kleinwagen. Daher darf man nicht den Vergleich zu einem 3er oder 5er ziehen.


    Wer jedoch aus der BMW Familie kommt und auch schon E87 mit Runflat gefahren ist, wird das Fahrwerk für nicht so hart empfinden.😉


    Und ich bin +40. Und bis auf die Rüttelpiste zwischen Heilbronn und Würzburg ist alles im Rahmen gewesen. Auf der A7 dagegen habe ich wirklich kaum mein 5er Fahrwerk vermisst (18 Zoll).


    Was ich aber bestätigen kann. Auch wenn der Händler sagt gleiches Fahrwerk. Die John Works) Version ist härter. Und egal was alle sagen. Wir haben beide sofort den Unterschied gespürt und bleiben bei der Aussage.


    Daher meine Meinung bezieht sich auf die Favoured Trim. Da ist das Fahrwerk auch Langstrecke Autobahn tauglich. :)

    Hier mal die Ladekurve nach knapp 220 km echte Autobahn. Ankunft mit 7 %/ Ionity Ilsfeld.


    Bedingung:

    Winter, 19.12 (Schnee/ Regen) 0 bis 3 Grad)


    Der Mitarbeiter von ionity hat uns an dem Abend gratis laden lassen, weil die ein Reset durchführen mussten. Und so unser Vorgang unterbrochen wurde (kurz). Sonst wie beim Tanken. Hinfahren und wegfahren ✌️👍