Beiträge von Planned Obsolescence

    Es ist viel einfacher, ein paar günstige chinesische LFP-Batterien zu kaufen. 10 kWh (2 x 5) für 3500 machen mehr Spaß beim Experimentieren.


    Ich warte noch etwas ab; für mich muss das System auch netzunabhängig sein und über ein automatisches Gateway verfügen.


    In den Niederlanden wird es ab 2030 wahrscheinlich keine Versorgungssicherheit mehr geben. =O

    Auf der Autobahn merke ich keinen Unterschied zwischen dem Essential E und dem Classic SE. Der E fühlt sich dank seiner leichteren Batterie agiler an.


    Komfortabel? Nicht wirklich, und das würde ich von einem dreitürigen MINI auch nicht erwarten (soweit das überhaupt möglich ist: Radstand, Batteriegewicht, Lenkung).


    Der F56 Cooper Benziner wog 1220 kg, mein J01 E 400 kg, und der J01 SE ist 460 kg schwerer 8| Trotzdem schreien die Hankook-Reifen bei trockenen Bedingungen vor Freude, wenn man im Go-Kart-Modus Kurven fährt :D

    Vor sechs Wochen sah meine kleine MINI-Flotte so aus:

    IMG_0649 (1).jpeg


    Der rote F66 S ist mittlerweile verkauft. Drei MINIs wären vielleicht etwas viel…(Teilweise) ersetzt durch einen 2019er Dacia MCV Stepway. Der fast 12-jährige Labrador schätzt den Platz im Fond :)


    Der graue J01 E wird allerdings auch bald weg sein. Ich war heute nach einer Probefahrt mit dem Tesla Model 3 positiv überrascht… und habe mir einen bestellt. :evil:

    sejcw

    Ich denke auch, dass er einen angemessenen Restwert (nach 12 Monaten) hat.


    Ich vermisse meinen 2021er JCW mit Handschaltung. Normalerweise hätte ich den S gegen den (Benzin-)JCW eingetauscht, aber das 2025er Modell brachte mir zu viele Kompromisse ein (keine Brembo-Bremsen, immer noch 231 PS, warum nicht 306 PS, keine richtigen Sportsitze oder Doppelauspuff).


    In Sachen Reichweite ist der SE grenzwertig; der JCW ist sicher nicht besser. :whistling:


    Ich muss ihn schon häufig auf der Autobahn laden (und er fährt nur 170 km/h). Zumindest sehen Tesla-Besitzer ein schönes Auto.:evil: V4-Ladegeräte sind etwas zugänglicher.


    IMG_0631.png

    Seit ich den E (Grau) und den SE (Weiß) habe, macht mir das Fahren mit dem S (Rot) keinen großen Spaß mehr. Benziner mit Automatikgetriebe empfinde ich als langsam. Drei Coopers für eine Person sind eigentlich übertrieben. :/


    Ich habe den Cooper S heute versteigert und werde ihn am Dienstag abgeben. Nach 12 Monaten bekomme ich zwei Drittel des Neupreises zurück. In den Niederlanden verkaufen sich die neuen MINIs schlecht. Die Magie ist verschwunden. ;(


    Musste sowieso Fotos für die Auktion machen und habe deshalb die Gelegenheit genutzt, meine Drillinge zu fotografieren. Nächste Woche ist es vorbei.

    IMG_0646.png

    @NCC1701CH Danke für die Info, es scheint also nicht modellabhängig zu sein.


    Der E wurde im August 2024 gebaut (Auslieferung Februar 2025), der SE im März 2025 (Auslieferung Juli). Wahrscheinlich eine geringfügige Produktionsänderung. Der Entriegelungsknopf ist nicht in der Anleitung enthalten.

    Heute Abend habe ich das SE zum ersten Mal zu Hause (Wechselstrom) geladen. Mir sind folgende Unterschiede zum E aufgefallen:

    * Das SE hat einen Entriegelungsknopf neben dem Ladeanschluss.

    * Die LED zeigt während des Ladevorgangs des SE keine Reaktion.

    * Während des Ladevorgangs des E blinkt sie grün (statt gelb wie in der Anleitung angegeben).


    Hat nur das SE einen Entriegelungsknopf oder ist dies von der Version (SE - Classic, E - Essential) abhängig?


    Das Cooper SE:

    IMG_0604.png


    Das Cooper E:

    IMG_0602.png