Beiträge von ibmang

    Hallo zusammen,


    Ich musste heute mit dem J01 SE, Classic, XL Paket auf der Brenner-Autobahn kurz vor Bozen bei ca 110km/h wegen einem - ohne Grund - plötzlich ausscherenden deutlich langsameren Fahrzeug eine Vollbremsung machen. Vermutlich eingenickt oder Handygucker. Gott Sei Dank war niemand hinter mir und auch sonst wenig Verkehr. Es hat gerade noch gereicht. Aufgefallen ist, dass beim Fahrer der Gurt sachte angezogen hat und sich beim Beifahrer die el. Rückenlehne senkrecht gestellt hat. Das war vermutlich, das in der Anleitung nicht näher beschriebene Active Protection System. Ist das bei Euch auch schon mal passiert? Hat jemand nähere Informationen unter welchen Voraussetzungen da „was“ passiert? Das war neben dem Schreck schon ein bisschen spooky


    By the way. Verbrauch bei ca 450km und Außentemperaturen 5-10 Grad bei 16,8 kWh/100km. Im August hatte ich für die gleiche Strecke ca 14kWh bei gleicher Fahrweise.



    Gruß aus Südtirol

    Danke für den Tipp. Habe ich gemacht und die Anzeige des Kurvenverlaufs ist bei normalem Fahren wieder da. Sobald ich aber ACC aktiviere wird an dieser Stelle im HUD wieder nur das vorausfahrende Auto oder grün angezeigt. Der Schalter im Menü Display HUD ist bei mir ohne Funktion. Hat jemand noch einen Tipp wie ich dieses dusslige Auto aus dem HUD wieder rausbekomme? Es da seit 7/2025.30 bei mir drin.

    ibmang: Ich bin nicht darauf hingewiesen worden beim Kauf. Tatsächlich stellt eine offizielle Rückrufaktion und das Problem mit einem kritischen Teil durchaus einen groben Mangel da. Und er ist schon das zweite Mal länger in der Werkstatt - das erste Mal, kurz nach dem Kauf, ließ sich der Stecker von unserer Wallbox nicht mehr vom Auto lösen. ich bin ein bisschen genervt, das ist nicht die Qualität eines Neuwagens.


    ….mal mit dem Händler sprechen! Wir mussten bei Fahrzeugübernahme sogar eine Bestätigung unterschreiben, dass es das Problem gibt und wir das Fahrzeug dennoch erstmal übernehmen wollen, ansonsten hätten wir auch darauf verzichten können.

    ….seit dem ( 11 Monate) problemloses Minifahren, bis auf einige kleinere Softwarebugs, die sofort behoben wurden.

    julika02, Ich musste auch dafür unterschreiben wie vomaso, dashalb war ich nicht "erschrocken" das das dann mal kam. Wir haben schon 26.000 km drauf - abgesehen vom anfänglichen Bremsenquitschen kann ich mich nicht beschweren.

    Nur mal eine Frage - unser Mini E steht nun auch wegen dieses Fehlers beim Händler. Er ist erst 10 Monate alt und das war schon der zweite größere Defekt. Habt Ihr irgendetwas geltend gemacht, also Kaufpreisminderung, Rücktritt vom Kaufvertrag etc.?

    Ich nicht. Ich sehe auch kein Grund dafür. Das Problem wurde beim Kauf schon bekannt gegeben, als es aufgetreten ist, schnell und komfortabel repariert. Ersatzwagen wurde gestellt. Auto gewaschen und ausgesaugt. Was will man mehr?

    Die Änderung der Einstellungen hat die ACC Anzeige im HUD nicht verändert. Keine Ahnung, was die Einstellungen dann bewirken und schade, dass das HUD wohl nicht detailliert konfiguriert werden kann.

    Ich habe es auch nicht hin- bzw. wegbekommen, inzwischen aber auch manchmal Kurvenverläufe und Navidetails an dieser Stelle… aber nicht konsequent.. Den Algorithmus durchschaue ich noch nicht.

    Hallo zusammen,


    Wir sind erstmals mit dem Mini im Ausland unterwegs. Gestaunt haben wir ab Grenzübertritt nach AT über die Anzeige von bevorstehenden Blitzern im HUD und in der Center Unit.


    Beim Übertritt nach Italien dann diese Meldung: ACC eingeschränkt wegen landesspezifischen Vorgaben. Die automatische Übernahme der erlaubten Geschwindigkeit in den Tempomat scheint in Italien nicht erlaubt zu sein. Man muss immer die Set Taste drücken zur Übernahme.


    by the way: von München bis Südtirol über Garmisch Innsbruck Brenner 13,2kWh/100km.

    Die Box jetzt auf den J01 od. den Aceman ? Der Aceman ist ja fast Clubman Größe somit wird das gehen. ist halt etwas höher. Aber für normal Große sollte das kein Problem sein. Interessanter wird die Frage wie sich das Verbrauchstechnisch darstellt. Was wiederum auch für den J01 geht.

    Mal bei den F56 SE Fahrern fragen ?!

    Sorry, ich meine den Aceman. Der J01 SE hat keine Möglichkeit einen Dachträger zu montieren.