Beiträge von ibmang

    Zu diesem feierlichen Anlass gönne ich dem Forum einen neuen Thread.


    Unser J01 quietscht seit der Auslieferung im September 2024 kurz vor dem Stillstand und wieder beim losfahren in bekannter und vielfach im Forum beschriebener Weise. Ich habe das sehr früh und immer wieder reklamiert und es wurden einige Versuche meines „Freundlichen“ (zerlegen, zusammenbauen, schmieren, Bremsbeläge abschleifen, warten, freibremsen, ….) unternommen - ohne signifikanten Erfolg.


    Auch der Austausch des Bremskraftverstärkers (wir waren von der „gehe sofort zum Händler, fahre nicht mehr weiter…Anzeige im Display betroffen) hat bzgl. des Quietschens keine Veränderung gebracht.


    Nun erhalte ich nach nunmehr ca. 16.000 gefahrenen km vor ca 14 Tage einen Anruf meines Freundlichen der beim BMW Support nicht locker gelassen hat, dass es jetzt „neue Beläge“ gibt, bei denen dieser Stik-Slip Effekt nicht mehr auftreten soll.


    Gestern beim Räderwechsel wurden die Beläge getauscht UND es quietscht so gut wie nicht mehr. Ein ganz kleines bisschen noch, aber das macht unser F60 auch. Also eine durchaus gelungene Maßnahme über die wir uns sehr freuen.


    Gruß Harry

    Hallo Schnappi, ein System, das das weitestgehend kann ist z.B. von https://www.plexlog.de.


    Bei mir regelt es bisher „nur“ den Überschussstrom eines kleinen BHKW und einer kleinen PV Anlage (zusammen ca 10 kW) im Zusammenspiel mit einer 22kWh Batterie und einem 5kW Heizstab. Als weitere Ausbaustufe kommt mehr PV und eine regelbare Wallstation dazu. Der Plexlog kann auch dynamische Stromtarife managen und z.B. dann Strom beziehen und die Hausbatterie und das Auto laden wenn der Strom besonders günstig ist. Für mich ist das aber relativ uninteressant da ja in der Regel immer dann die Strompreise runtergehen wenn ich auch Überschuss habe.


    So wie Du das gerne hättest - gleichzeitig teureren PV Strom einspeisen und günstigeren Börsenstrom beziehen - geht meiner Meinung (mit nur einem Hausanschluss) physikalisch nicht, da der Strom am Hauptübergabepunkt Deines Anschlusses ja nur in eine Richtung fließen kann. Hier wäre evtl. Ein Cloudstromanbieter wie Sonnen oder Senec usw. eine Lösung. Die Regeln dann auch alles… irgendwie… aber das ist eigentlich genau das was ich NICHT wollte.

    Geh‘ doch einfach zu Deinem Händler und sag ihm: Ich brauche pos 5,7,8. Der bekommt das sicher hin. Bei der Box halt entscheiden welche Farbe Du möchtest. Mein obiges Foto zeigt die von der JCW Edition.