Es ist schon seltsam: der Absatz von E-Autos steigt weltweit, aber weil es in Deutschland durch den Wegfall der Förderung kurzfristig zu einem Rückgang der Neuzulassungen kam, wird gleich ein Modell fallen gelassen?
Wobei: der E-MINI kommt aus China, also müssten die Chinesen selbst ein Cabrio draus machen. Was sie wahrsch. nicht so einfach hin bekommen. Das vorhandene Cabrio kann MINI nur für den Verbrenner weiter verwenden – da leider der Verbrenner und das BEV keine gemeinsame Basis (mehr) haben.
Das rächt sich in diesem Fall.
Frage wäre ob die sowas überhaupt wollen, kaufen würden. Der Kleinwagen Cabrio Markt ist ja mehr als überschaubar.
Wenn Hersteller damit kein Geld verdienen, wird man sich das nicht zwangläufig nicht ans Bein binden.
Aber wie geschrieben, die( F57 ) gebauten wurden ja irgendwie geretailt.