MINI Aceman J05 Electric Forum: Wartesaal - Konfigurator - Bestellen - Lieferzeit 2024 2025

  • Du könntest schauen, ob es die Box als Nachrüstsatz auch für den Aceman gibt.


    Siehe z.B. für den Cooper E https://www.leebmann24.com/de/…fach-mittelkonsole-51c615

    Laut Aussage meiner :) angeblich nicht nachzurüsten, da nicht verbaubar ...
    Im ohnehin sehr "übersichtlichen" Angebot des Zubehör-Stores von MINI auch nichts in die Richtung entdeckt.
    Schade, aber Danke für deine Idee!

    MINI Aceman SE • Classic Trim • Paket XL •

    Ocean Wave Green • 19“ Eternal Spoke 2-tone • Vescin-/Stoff Kombination schwarz/blau :love:

  • Naja, beim J01 hat jemand nachgerüstet, obwohl es auch da hieß „geht nicht“, siehe RE: Aufbewahrungsbox Mittelkonsole


    Beim Aceman muss man vielleicht noch etwas Geduld haben, bis Zubehör und Ersatzteile gelistet sind. Der ist ja noch jung. Sobald es die Box als Ersatzteil gibt, sollte man auch nachrüsten können.

    Das hört sich doch mal nach nem Lichtblick an, Danke :thumbup:
    Ähnlich argumentierte auch meine Verkäuferin.

    Aber so'n büschn schadet sich MINI doch selbst damit oder?
    BMW bzw. MINI bietet natürlich in niedrigeren Ausstattungsvarianten nicht alles an.
    Und anstatt diese Teile dann aber teurer zum Nachrüsten zu verkaufen, kann der Kunde es gar nicht erst bestellen.
    Naja ...

    Dann werde ich das mal im Auge behalten.
    Nochmals Danke, auch für das schnelle Antworten :)

    MINI Aceman SE • Classic Trim • Paket XL •

    Ocean Wave Green • 19“ Eternal Spoke 2-tone • Vescin-/Stoff Kombination schwarz/blau :love:

  • lischana: Gerne ein paar Eindrücke vom Aceman. Bisher gab es ja gefühlt nur meinen Probefahrtsbericht.

    Kommt das Auto so schlecht an?

    Der Aceman ist reine Geschmackssache, mir gefällte der Aceman nur im JCW Sportanzug. Es ist auch der erste Wagen der unter 45.000,-€ Grundausstattung (JCW) der 200,- km/h fährt. Unser Aceman JWC kommt mitte Juli, diese Woche bestellt. Das ist der Nachteil wenn die Fahrzeuge nicht in England oder hier gebaut werden. Leiferzeiten liegen je nach dem welches Modell und Ausstattung schon gebaut oder unterwegs sind.

  • Der Aceman ist reine Geschmackssache, mir gefällte der Aceman nur im JCW Sportanzug. Es ist auch der erste Wagen der unter 45.000,-€ Grundausstattung (JCW) der 200,- km/h fährt. Unser Aceman JWC kommt mitte Juli, diese Woche bestellt. Das ist der Nachteil wenn die Fahrzeuge nicht in England oder hier gebaut werden. Leiferzeiten liegen je nach dem welches Modell und Ausstattung schon gebaut oder unterwegs sind.

    Der Aceman ist in der Tat Geschmackssache, aber mir gefällt meiner auch ohne JCW-Paket, wg. der favorisierten Farbe Ocean Wave Green ;)
    GIbt's leider nicht als JCW, schade.
    Hätte ich aber an sich auch sehr gerne genommen, insb. wg. des "größeren" Akkus und der Ausstattung insg.
    Also: Glückwunsch!


    Aber, ich finde, dass du mit deinem Zeitfenster von Bestellung zu Lieferung recht gut dastehst!
    Da hat so mancher hier länger gewartet.
    Hattest Glück, dass deine Konfiguration schon fertiggestellt war.
    Und manchmal geht's halt auch schneller ...

    Außerdem wartest du teilweise auf in Deutschland produzierte Fahrzeuge sogar durchaus länger, deutlich länger.
    Viel Vorfreude also und viel Spaß dann bei Auslieferung!

    MINI Aceman SE • Classic Trim • Paket XL •

    Ocean Wave Green • 19“ Eternal Spoke 2-tone • Vescin-/Stoff Kombination schwarz/blau :love:

  • Wir haben gestern für meine Frau als Nachfolger für ihren Audi A1 einen Aceman SE, JCW Trim, XL Paket, Blazing Blue bestellt.

    Der war in der Liste der Quasi-Lagerautos und soll im Oktober bei uns sein.


    Die Probefahrt mit einem Aceman E hat meine Frau überzeugt, dass der ihr viel sympathischer ist als der Smart #1, der auch noch auf unserer Liste war und den wir ebenfalls probegefahren haben.


    Edit: ich glaub, ich bin im falschen Thread - hatte das John Cooperworks im Titel übersehen, Sorry!

  • Die Probefahrt mit einem Aceman E hat meine Frau überzeugt, dass der ihr viel sympathischer ist als der Smart #1, der auch noch auf unserer Liste war und den wir ebenfalls probegefahren haben.


    Interessant, da der #1 doch im Markt etabliert ist.


    Inzwischen verliert er aber an Boden

    und die Zulassungszahlen gehen zurück.


    Willkommen und angenehme Wartezeit :)