Aceman SE: Software Problem? Rekuperation und Kalibrierung

  • Info,


    habe die "reinen" Scheibenwischer-Beiträge

    mal in das dazugehörige Thema verschoben:


  • Danke für die Hilfe! Habe nachgemessen und J05 hat ebenfalls zweifach 53 cm drauf mit TYP2 Adapter.

    Dank deines Links eben auf Amazon bestellt, kommen Freitag. Bin echt gespannt, ob das auch bei dem Problem mit der Rekuperation hilft.

    Hat die Montage der Wischer geklappt und hilft es bei dem Problem mit der Rekuperation ?

    Mini Cooper SE, Favoured Trim, Paket XL

    Blazing Blue, Dach schwarz, Vescin Nightshade Blau, 18" Night Flash Spoke 2-tone

    Produktionsstart: 01/2024 - Software: 07/2025.30

  • Montage war eher einfach. Passen perfekt auf den Adapter. Sind halt für Skoda 🤷‍♂️

    Zumindest kein Spülmittel oder dergleichen. Rechts außen liegt er nicht optimal an, aber ob das der Wischer ist?


    Rekuperation kann ich nächste Woche was zu sagen. Dann geht es wieder auf die gewohnte Piste mit Salz-Gicht, Dunkel, Nass und Intervallwischen. Melde dann das amtliche Ergebnis hier im Chat.

  • Hier das Ergebnis an einem perfekten Morgen dafür (dunkel, Niesel, Regen, Schnee, entgegenkommender Verkehr, Intervallwischen angesagt)


    - das Sehen durch die Scheibe ist mit den neuen Bosch Wischern tadellos

    - Quietschen bleibt, wohl das Gestänge

    - bei leichtem Regen keine Probleme mit dem Adaptiven Rekuperieren

    - Schnee oder dicke Regentropfen führen weiterhin zum Umschalten zwischen Adaptiv und Kalibrierung

    - interessant: es hat wohl auch was mit der Dunkelheit und dem entgegenkommenden Verkehr zu tun.



    Fazit:

    Das Problem ist abgemildert, aber nicht völlig weg. Scheibenwischer bringen aber merklich Besserung.

    Der Algorithmus hat wohl Probleme, insbesondere bei Gegenlicht das Geschehen vor sich einzuschätzen. Dicker Regen/Schnee + schlechte Wischer sorgen für den Rest


    Werkstatttermin Ende Februar bleibt in der Hoffnung, dass sie an der Software was gemacht haben.

  • Hallo!


    Das Problem mit der Adaptive Rekuperation bei schlechtem Wetter und Dunkelheit mit Gegenlicht besteht bei mir weiterhin. Aceman war jetzt schon mehrfach in der Werkstatt und hat die Firmware der Steuermodule ersetzt bekommen. Auch gab es wie ihr alle wisst, mehrfach neue Software die OTA reinkam.


    Nichts nutzt, der Wagen haut bei der Kalibrierung der Rekuperation wegen schlechter Sicht förmlich auf die Bremse, sodass meine Hintermänner aufblinken und hupen. Das ist nicht nur unschön sondern auch gefährlich. Die Bremswirkung ist so stark, dass sogar die Bremslichter angehen.


    Laut BMW/Mini Werkstatt bin ich der einzige Fahrer, der diese Probleme hat.


    Wie sieht es bei euch aus?


    Werde noch mal die neuen BOSCH Wischer drauf mache und gucken, ob es das bringt. Vor dem Sensor sind eiterhin enorme Schlieren bei Regen und morgens bei Feuchtigkeit.

  • Danke für den Tipp! B mag ich weniger. Wenn man sich bei schönem Wetter an normales adaptives Fahren gewöhnt hat, ist B ne herbe Umstellung. Aber ja, ich mach es ab und an, wenn es bei starkem Regen sonst nicht mehr machbar ist.

  • Ich fahre keinen Aceman, sondern einen Cooper SE und habe ähnliche Probleme.


    Ich habe mir mittlerweile angewöhnt die Rekuperation auf "mittel" zu stellen. Also nicht adaptiv, weil das bei mir ebenso chaotisch reagiert: ich bin mehrmals - zurecht - angehupt worden, weil das Fahrzeug viel zu stark gebremst hat. Auf "mittel" ist es für mich einfach am besten vorhersagbar.


    Dazu fahre ich dann im Stadtverkehr auf "B". Auch aus Bequemlichkeit, weil das Fahrzeug dann bis in den Stand bremst.


    Ich vermisse damit das adaptive Feature eigentlich gar nicht mehr.

    MINI Cooper SE - Software: 07/2025.30 (via OTA)

  • Danke für deinen Beitrag zu dem Thema.


    Hattest du das bei Mini/BMW mal als Problem angesprochen?


    Adaptive Rekuperation ist super, wenn sie funktioniert. Man spart nirgends mehr Energie als beim "Segeln".


    Ich vermute es liegt auch viel an der Sicht, also dem Scheibenwischer, der grottisch schlecht wischt. Über der Sensoreinheit sind dicke Schlieren zu sehen. Jetzt auch wieder, nachdem die bereits im Januar neuen Wischerblätter von Bosch, die aber eigentlich zum Skoda Fabia gehören, wieder nachlassen. Daher mal neue besorgt, die von Bosch für den Aceman auch freigegeben sind.


    Nächste Woche soll es hier regnen. Dann werde ich es wissen, ob es Abhilfe schafft oder nicht.

  • Hattest du das bei Mini/BMW mal als Problem angesprochen?

    Bestimmt - habe aber wahrscheinlich keine sinnige Antwort erhalten.

    Ich hatte mit meinem Fahrzeug ne seeeehr lange Liste an Themen, das war eines davon.

    Da es für mich eher in die Kategorie "nervig" fällt hab ich's nicht weiter verfolgt. (Andere Themen waren zB "das Display geht mitten während der Fahrt aus und startet sich komplett neu" - das war mir dann wichtiger...)


    Dinge wie das hier treten bei mir einfach sporadisch unter bestimmten Situationen auf und sind super schwer zuverlässig zu reproduzieren.

    Ich hab dann auch irgendwann gelernt: alles, was ich nicht vor Ort beim Händler mit dem Techniker nebendran zuverlässig produzieren kann, glaubt mir eh keiner - selbst Videos haben nichts gebracht. Ich hab mittlerweile an vielen Stellen aufgegeben.


    Zum Thema "Segeln": ich fahre viel mit Tempomat/Abstandsautomatik - da entfällt das eh. Sonst geht es auch ganz gut mit etwas "Gefühl" im Gaspedal...bilde ich mir zumindest ein ;)

    MINI Cooper SE - Software: 07/2025.30 (via OTA)