Interessante Entwicklung: BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland: Elektroautos werden aktive Teilnehmer am Energiemarkt

  • BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland:

    Elektroautos werden aktive Teilnehmer am Energiemarkt.


    +++ Deutschlands erste Vehicle-to-Grid-Lösung kommt auf den Markt +++ Kundinnen und Kunden können jährlich für bis zu 14.000 Kilometer kostenfrei zuhause laden +++ keine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer +++ Intelligentes Laden und Entladen stützt das Energiesystem und senkt langfristig die Kosten der Energiewende +++


    Ich dachte Renault (oder andere Hersteller) rennen hier davon ;)
    Bisher bremst Deutschland selbst wohl aus. Ob sich das nun,

    u.A. durch den BMW iX3 und die neue Klasse ändert / ändern wird?


    BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland: Elektroautos werden aktive Teilnehmer am Energiemarkt
    +++ Deutschlands erste Vehicle-to-Grid-Lösung kommt auf den Markt +++ Kundinnen und Kunden können jährlich für bis zu 14.000 Kilometer kostenfrei zuhause laden…
    www.press.bmwgroup.com

  • Evtl. bin ich da zu skeptisch, aber den finanziellen Bonus den man bekommt erkaufe ich mir ja mit erhöhtem Batterieverschleiß in einem Fahrzeug, bei dem die Batterie nunmal die teuerste Komponente ist. Für manche mag das sicherlich interessant sein und auch funktionieren (vielleicht sogar auch um sich den hauseigenen Stromspeicher zu sparen?).


    Bei sowas warte ich immer gerne wirkliche Erfahrungswerte ab.


    Interessant ist es dennnoch :thumbup:


    Mini Cooper SE J01

    Blazing Blue // Favoured Trim // XL-Paket

    Slide Spoke 985 & Night Flash Spoke 984

  • Es ist viel einfacher, ein paar günstige chinesische LFP-Batterien zu kaufen. 10 kWh (2 x 5) für 3500 machen mehr Spaß beim Experimentieren.


    Ich warte noch etwas ab; für mich muss das System auch netzunabhängig sein und über ein automatisches Gateway verfügen.


    In den Niederlanden wird es ab 2030 wahrscheinlich keine Versorgungssicherheit mehr geben. =O

    2025 J01 Cooper SE (Nanuq White) - 2025 Tesla Model 3 LR RWD (Stealth Grey) - 2019 Dacia MCW Stepway (Silver Doggy wagon)