Ad-Hoc Map App

  • Hallo zusammen,


    ich habe dazu noch kein Thema gefunden, und wollte die Infos mal mit euch teilen. Viele hier nutzen ja anfangs die mitgelieferte Mini Charging Card, bis diese kostenpflichtig wird. Da wir das Glück haben zuhause in der Garage eine Wallbox zu haben, sind wir sowieso kaum auf das öffentliche Ladenetz angewiesen. Wir hatten aber einfach um in das Thema rein zu kommen auch unterwegs schon mit der Mini-Card geladen, vor allem da wir uns noch in der Phase mit Grundgebührbefreiung befinden.


    Aber was machen wir danach? Klar könnten wir uns jetzt eine der vielen Ladekarten holen die in Deutschland weit verbreitet sind, aber welche? Da wir sowieso so selten extern laden müssen, frisst jede Grundgebühr den Vorteil einer Ladekarte wieder auf. Und genau hier kommt die Ad-Hoc Map App ins Spiel!


    Wer sich das Ganze mal chronologisch anschauen will, der kann sich das Video zur Vorstellung mal anschauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aus meiner Sicht ein tolles Community-Projekt und eine tolle Lösung für alle wie uns, für die sich keine Ladekarte lohnt und die unterwegs transparente Preise an den Ad-Hoc-Ladestationen wollen. Die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar und wird regelmäßig aktualisiert.


    Android: https://play.google.com/store/…de.ewerk.ad_hoc_map&hl=de

    iOS: https://apps.apple.com/de/app/ad-hoc-map/id6749895376


    Hier die Infos zum 1. Update:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier zur aktuellsten Version 1.25:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir werden nach Ablauf der Mini Charging-Card definitiv diese App nutzen um unterwegs zu laden. Vielleicht geht es dem ein oder anderen hier ja ähnlich und die App bietet auch euch einen Mehrwert um in Dschungel der Ad-Hoc-Ladestationen nicht den Überblick zu verlieren.


    Eine coole Sache die ich hier mal etwas publik machen wollte :):thumbup:


    Mini Cooper SE J01

    Blazing Blue // Favoured Trim // XL-Paket

    Slide Spoke 985 & Night Flash Spoke 984

  • ich würde meinen, die Mini Charging-Card an sich wird nicht kostenpflichtig sondern lediglich der (durchaus deutlich attraktivere) Active-Tarif. Mit dem Smart-Tarif für lau kannst Du die Karte ja trotzdem weiter verwenden. Ich habe noch zusätzlich die EWE-Go-App mit Karte, da kann man bei kurzen ungesunden Zwischenstopps beim goldenen Bogen für 52 ct, an allen anderen Stationen für 62 ct/kWh laden. App und Karte kosten nichts, insofern aus meiner Sicht ein gutes Backup, wenn man eh sehr selten öffentlich lädt. Die Ad-Hoc-Map App habe ich auch, aber bislang in der Praxis noch nicht verwendet. Viele dort aufgeführte Ladestationen (Aldi, Lidl etc.) sind mir ohnehin geläufig. Die Idee ist aber m. E. nach gut und wird sicher dazu beitragen, die Ad-Hoc-Preise insgesamt wieder halbwegs erträglich zu machen...

    Mini Aceman SE 2025, Classic Trim, Paket S