Hallo zusammen,
ich habe dazu noch kein Thema gefunden, und wollte die Infos mal mit euch teilen. Viele hier nutzen ja anfangs die mitgelieferte Mini Charging Card, bis diese kostenpflichtig wird. Da wir das Glück haben zuhause in der Garage eine Wallbox zu haben, sind wir sowieso kaum auf das öffentliche Ladenetz angewiesen. Wir hatten aber einfach um in das Thema rein zu kommen auch unterwegs schon mit der Mini-Card geladen, vor allem da wir uns noch in der Phase mit Grundgebührbefreiung befinden.
Aber was machen wir danach? Klar könnten wir uns jetzt eine der vielen Ladekarten holen die in Deutschland weit verbreitet sind, aber welche? Da wir sowieso so selten extern laden müssen, frisst jede Grundgebühr den Vorteil einer Ladekarte wieder auf. Und genau hier kommt die Ad-Hoc Map App ins Spiel!
Wer sich das Ganze mal chronologisch anschauen will, der kann sich das Video zur Vorstellung mal anschauen:
Aus meiner Sicht ein tolles Community-Projekt und eine tolle Lösung für alle wie uns, für die sich keine Ladekarte lohnt und die unterwegs transparente Preise an den Ad-Hoc-Ladestationen wollen. Die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar und wird regelmäßig aktualisiert.
Android: https://play.google.com/store/…de.ewerk.ad_hoc_map&hl=de
iOS: https://apps.apple.com/de/app/ad-hoc-map/id6749895376
Hier die Infos zum 1. Update:
Und hier zur aktuellsten Version 1.25:
Wir werden nach Ablauf der Mini Charging-Card definitiv diese App nutzen um unterwegs zu laden. Vielleicht geht es dem ein oder anderen hier ja ähnlich und die App bietet auch euch einen Mehrwert um in Dschungel der Ad-Hoc-Ladestationen nicht den Überblick zu verlieren.
Eine coole Sache die ich hier mal etwas publik machen wollte ![]()
![]()