Alter Schwede da ballert einer aber mit Abkürzungen um sich 2/3 konnte ich verstehen.
Beiträge von Apfelnutzer
-
-
Hast du denn mit deinem VK mal gesprochen ob deine Konfiguration nicht im Locator nochmal verfügbar, bzw. lieferbar ist ? Wobei einfach stornieren wird auch nicht sein, immerhin hast du einen Vertrag. Muss also unter umständen was zahlen, für nichts.
Hatte er nicht irgendwo geschrieben das er einer der ersten in AT gewesen ist? AT wird für Österreich stehen. Wer weiß wie dort die Rechtslage ist? In jedem Fall bekleckert sich MINI da nicht mit Ruhm.
-
Ich habe keinen Bock auf ein komplett zerlegtes und wieder zusammengebautes Auto wo am Ende alles klappert.
Verständlich! Der Aceman durfte in Griechenland bei der Präsentation, durch die Influencer auch nicht bewegt werden. Zufall? Zu geringe Anzahl Fahrzeuge? Oder auch Probleme mit Kabelbaum, Batterie …
-
-
Und? Ist der Electric zu sehen und zu fahren? Ich muß leider selbst arbeiten.
-
Die Produktion beginnt und sukzessive kommen
direkt die ersten Maßnahmen zum Tragen.
Das war bisher bei allen Markteinführungen so
Der Unterschied:
Wir Kunden sind seit Jahren besser vernetzt
Die Kommunikation zwischen Herstellern und
Kunden kann dieser Entwicklung noch nicht
standhalten… // vor allen Dingen sind zwischen
Hersteller und Kundschaft noch x weitere beteiligt.
Das ist der springende Punkt und eigentlich wäre es easy die Kunden zu begeistern. Mir kommt es allerdings vermehrt so vor, dass die Kunden in der Regel besser informiert sind. Welcher Verkäufer kann einem Kunden das Wasser reichen? Wenn es dann Vorort noch einen Genius gibt. Dann weiß ich Bescheid.
-
2024 MINI Aceman - The Perfect Mini !?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Shice muß man sich im detail ansehen.
EnBW ändert Ladetarife und schafft ADAC e-Charge ab
Die EnBW hat eine Änderung ihrer „mobility+“-Tarife mit Wirkung zum 5. Juni angekündigt. An den EnBW-eigenen Ladesäulen ändert sich kaum etwas, dafür kehren bei Ladepunkten anderer Betreiber die flexiblen Preise zurück. Und im Sommer endet die langjährige Lade-Partnerschaft mit dem ADAC – der Autoklub wird mit einem neuen Partner weiter machen.
EnBW ändert Ladetarife und schafft ADAC e-Charge ab | electrive.net
-
Die Autos scheinen doch zu großen Teilen bereits eingetrudelt zu sein. Egal mit wem ich spreche. In allen Regionen stehen zumeist abgedeckte Fahrzeuge im Showroom.