17" 205/50 R 17 93 H XL
Beiträge von manuAWO
-
-
ich versteh das nicht ganz:
BMW/MINI hat eine Software, die den Fehler im Bremssystem erkennt und spielt diese auf das System des Autos auf.
Warum testen sie nicht einfach beim Händler, ob das verbaute Bremssystem fehlerhaft ist?
Überhaupt, handelt es sich bei dem Fehler um ein mögliches mechanisches oder softwaretechnisches Problem?
-
Hallo!
Unmittelbar vor der Übernahme meines Mini's hatte ich das angehängte Schreiben von meinem Händler erhalten, bzgl. Signalstörung Bremssystem. Gibt es damit schon Erfahrungen?
Ich glaube, dass ich daß Auto so nicht übernommen hätte.
-
Habt ihr Tipps, auf was man bei der Abholung bzw. Übergabe beim Händler achten sollte.
Ich meine damit, dass z. B. die Puffer der Heckklappe richtig eingestellt sind, das neueste Softwareupdate beim Infotainment drauf ist, Bremsenquietschen, etc. .
Könnt ihr diese Liste mit euren Erfahrungen ergänzen?
-
-
Ich hab jetzt auch nochmal nachgeschaut, ob meiner jetzt günstiger wäre.
In meinem Angebot steht ein Preis von etwa 44.000 € inkl. Überführung etc.
Beim MINI Konfigurator jetzt ca. 38.000 €.
Ich weiß nicht, ob man nach dieser Umstellung (die nicht ganz verstehe) beim Händler was drücken kann.
Der tatsächlich gezahlte Preis war bei mir wenigstens noch deutlich niedriger als der heutige Werkspreis.
-
Ich bin ja mal gespannt wie das "Segeln" funktioniert. Das sei ja noch effizienter als die Rekuperation.
Hierzu aus der Betriebsanleitung:
Segeln
Prinzip
Das elektrische Antriebssystem ermöglicht es, ohne Energieverbrauch zu rollen. Dieser Fahrzustand wird als Segeln bezeichnet.
Allgemein
Eine vorausschauende Fahrweise hilft, das Segeln häufig zu nutzen und unterstützt die Strom sparende Wirkung des Segelns. Der Fahrzustand Segeln wird automatisch an die jeweilige Fahrsituation angepasst.
Beispielhafte Fahrsituationen
Wenn eine Strecke ohne absehbaren Bremsvorgang zurückgelegt werden kann, ist es hilfreich, diese zu rollen.
Die folgenden beispielhaften Fahrsituationen können zum Segeln geeignet sein:
– Rollen auf einer geraden Gefällstrecke ohne Hindernisse.
– Ausrollen auf einer Strecke ohne Hindernisse.
Spätes oder starkes Bremsen vermeiden.
Funktionsvoraussetzungen
Zum Segeln folgende Funktionsvoraussetzungen
beachten:
– Die Wählhebelposition D ist eingelegt.
– Die Adaptive Rekuperation ist aktiviert.
– Die Bremse ist nicht getreten.
– Das Fahrpedal ist nicht betätigt.
– Das System erkennt einen entsprechenden Abstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen.
-
Ich habe einen SE, bzw. er ist noch auf dem weg zu mir
-
-
Liebe Leute,
Ich bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage im richtigen Themenbaum bin, aber ich habe im Forum nichts zum Thema Bedienungsanleitung gefunden.
Hat irgend jemand die 408-seitige Bedienungsanleitung für den J01 im PDF-Format?
Ich finde nur die Online Version, in der ich mir aber keine eigenen Notizen machen bzw. Marker anbringen kann. Das Lesen in der App bzw. Im Auto macht mir auch keinen Spaß. Dem Fahrzeug war kein Handbuch beigefügt, lediglich eine Sicherheitsunterweisung in diversen Sprachen.
Bin dankbar für jeden Tipp.
P.S.: Liebe Administratoren: Falls ich den passenden Thread übersehen haben sollte, dann schiebt meine Anfrage einfach dorthin. Dank vorab.
https://www.mini.de/de_DE/home…/betriebsanleitungen.html wenn du diesem link am PC folgst, dann kannst du ein pdf erstellen