Bzgl. Sitz- und Lenkradheizung funktioniert bei mir zum Glück die Automatik so gut, dass ich eigentlich nie manuell etwas einstellen muss (bei meiner Frau passt das allerdings auch nicht so gut).
Die Sitz- und Lenkradheizung funktionierte ja auch. Mein Problem war: Ich fahre, da es so beim Mini F56 SE auf Kurzstrecken halt sehr effektiv ist, oft OHNE Lüftung (also gar keine Lüftung!), aber mit Sitz- und Lenkradheizung. Das ging nicht ("Funktion derzeit nicht verfügbar"). Erst nachdem ich die Lüftung (nicht A/C) auf Minimum aktiviert hatte, konnte ich die Sitz- und Lenkradheizung aktivieren. Das hat auch den Verkäufer gewundert. Das war übrigens vom Fahrmodus unabhängig (sowohl in Core, als auch GoKart ausprobiert).
Für sowas finde ich die Tasten am Lenkrad ideal. Da gibt es eine Taste für die Medien, damit kannst du die Audioquellen und/oder Radiosender umschalten.
Und dann gibt es die Sterntaste, die deine gespeicherten Favoriten im HUD anzeigt und auswählen lässt. Damit musst du für deine Favoriten nicht mal die Hand vom Lenkrad nehmen. Das finde ich super praktisch.
Das habe ich mir fast gedacht. Danke für den Hinweis. Was mich viel mehr störte war die Spracheingabe. Die hat oft erst auf den 2ten oder 3ten Zuruf reagiert (geht in unserem BMW besser). Das sie eigentlich dann auch alles versteht zeigt sie ja wunderbar an. Aber das, was sie dann gemacht hat, war teils befremdlich. Adressen, die der F56 SE problemlos und ohne Widerrede sofort angefahren hat, hat der J01/J05 nicht richtig erkannt (teils wollte er sogar ins Ausland fahren... anstatt zur BMW Niederlassung im Ort....). Mehrmals ist es dann auch (für mich) hängen geblieben. Weder ein "Nein", noch ein "Abbruch" (wie sonst üblich) wurden akzeptiert. Erst ein Rumtippen auf dem Bildschirm hat es dann irgendwann wiederbelebt. Einstellungen wie "Head-Up" werden angesprungen, "Auto-Hold" zwar erkannt, aber dann ignoriert. (Zur Verteidigung: Das Polestar dann das Google-Suchergebnis zu Auto-Hold vorließt ist auch nicht wirklich hilfreich ).
Deshalb ja mein Punkt: Da steckt viel Potential drin. Aber auch noch viel Arbeit, damit das Rund funktioniert. Und so 100% intuitiv ist die Logik auch nicht (das sage nicht nur ich als "grumpy old man", sondern auch meine ca. 18 Jahre alten Söhne).
Entweder man gewöhnt sich dran, oder es wird wirklich griffiger. Ist mir am Anfang auch aufgefallen, dass ich es als rutschig empfand.
Das rutschige Lenkrad fiel auch allen auf. Aber, da ich meine, das dies auch bei Lederlenkrädern anfangs oft so ist, hätte ich da die Hoffnung, das es besser wird. Dem scheinst du ja (glücklicherweise) Recht zu geben
Mein Haupt-Kritikpunkt ist schlicht die Qualität. An vieles "neue" kann man sich sicherlich gewöhnen (und, wie gesagt, das runde OLED ist schon toll). Aber die Qualität muss man schlicht akzeptieren. Das geht bei uns soweit, das meine Frau den J01 ausgeschlossen hat, damit wir keinen direkten Vergleich mehr zum F56 haben (sollten wir ihn weggeben). Sie hätte dann immer "die Enttäuschung vor Augen".
Deshalb wäre für uns, wenn überhaupt, der Aceman J05, die Wahl. Ironischerweise würde meine Frau den sofort in "Favorite Trim, helle Sitze, Blazing Blue mit weißem Dach" bestellen.... eine Kombination, die Mini nun aus dem Programm genommen hat (Favorite Trim = Sportsitze und JCW Lenkrad geht nur noch mit schwarzem Dach und Blazing Blue ist beim Favorite Trim auch nicht mehr verfügbar). Wer denkt sich bei Mini sowas nur aus (vor allem: Beim J01 geht das problemlos)? Der Verkäufer saß vor einem tollen Poster, wo viele Farb-Kombinationen von Minis dargestellt waren. Ich meinte dann nur noch, was die aktuellen Konfigurationsmöglichkeiten noch mit dem Poster hinter ihm zu tun hätten.
Und genau auf solche Eindrücke falle ich zurück, wenn ich meine, "das ist kein Mini mehr". Mini stand für mich für Obere Mittelklasse-Qualität in kleinem Format mit tollen, spaßig-peppigen Konfigurationsvarianten, wo jeder was für sich findet.
Aber wenigstens ist noch der Fahrspaß da....