Beiträge von Chucky101
-
-
-
-
Aber auch der Leasinggeber geht von einem absolut Fehlerfreien Produkt bei der Übernahme aus und wird bei der Rückgabe entsprechend prüfen.
Selbstverständlich.
Jeder Schaden muss zweifelsfrei dokumentiert werden.
Dies aber unabhängig von der Finanzierungsart.
Ich hätte kein Problem mit dem Macken. Sofern es sich finanziell lohnen würde.
*abonnier*, auf die Wertminderung warte ich gespannt.
Toitoitoi
-
Erfreulich das die Kommunikation so verläuft
Persönlich würde ich das weitere Vorgehen
davon abhängig machen, ob ich das Eigentum
erwerben möchte.
Bei Leasing wäre ich entspannt…
-
Schaut super aus
Schade sind die negativen Begleitumstände.
Die Daumen sind gedrückt
Alles Gute für die Klärung…
-
Geil
Nun ja. Spannend.
Mal sehen, ob / was die Lösung ist.
-
Vielleicht „denkt“ der MINI, das Zeitfenster
wäre bereits erreicht, an diesem Tag…?
Wäre peinlich, würde mich aber nicht
wundern, wenn irgendein kapitaler
Fehler vorliegt. Woher soll er denn
wissen, dass der nächste Morgen
gemeint ist
-
-