Beiträge von Chucky101


    Sehr aufmerksam, hab es überlesen =O :saint:

    Danke MiniMal :thumbup:


    Ich hatte bisher ausschließlich von Frontantrieb gelesen,

    bspw.: TECHNIK: ERSTE FAHRT IM MINI COOPER SE 2024

    Der macht richtig Laune


    Der macht richtig Laune
    Mit dem Antrieb des BMW i3 und viel Ingenieurskunst hat Mini seinen aktuellen Hatch vor Jahren zum Elektromobil Cooper SE gemacht. Die neue Generation wurde mi
    www.stern.de


    Zitat
    Das liegt zwar auch am bekannt behutsam bearbeiteten Design, doch in erster Linie an der neuen Antriebstechnik. Denn das Paket mit dem Elektroantrieb passt gut zum gefälligen Mini Hatch. Beide Versionen bieten Frontantrieb, Akkupakete mit 40 oder 54 kWh für Reichweiten bis 450 Kilometer und zwei Leistungsstufen von 135 kW / 184 PS (Cooper E) und 160 kW / 218 PS (Cooper SE). Der Vergangenheit angehören soll auch die allzu früh bei 150 km/h abgeregelte Höchstgeschwindigkeit und das zögerliche Nachladen der aktuellen Umbauvariante.

    … hmmm :/

    Die Diskussion zum Antrieb ist sehr wichtig,

    danke Christoph :thumbup: Thread generiert…


    GRIP - Das Motormagazin
    Staffel 20, Folge 620
    Matthias checkt AMG One | ORA Funky Cat vs. MINI Cooper SE | Andreas Raulf: Porsche 928


    „Ja, das Auto der chinesischen Marke ORA heißt übersetzt wirklich „flippige Katze". Dahinter verbirgt sich ein vollelektrischer Kleinwagen, der dem MINI Cooper SE Kunden abjagen will - vollgepackt mit Assistenzsystemen, hochwertigen Materialien und dem besten NCAP-Ergebnis dieser Fahrzeugklasse. Beim Basispreis liegt der Funky Cat gleichauf mit dem MINI, bei Akkugröße und Reichweite aber deutlich vorn. Oder sehr deutlich vorn, wenn man auf den Basispreis des ORA von 39.000 Euro noch mal 8.000 Euro drauflegt! Doch knapp 50.000 Euro für einen komplett unbekannten chinesischen Kleinwagen ausgeben – ist das eine gute Idee? Deshalb bitten E-Auto-Experte Alex Bangula und Rennfahrerin Sophia Flörsch zum Elektro-Duell! ORA Funky Cat oder MINI Cooper SE: Welcher ist der bessere Stromer in Sachen Fahrspaß, Features, Design (Passanten-Voting), Reichweite und Ladegeschwindigkeit?“


    Matthias checkt AMG One | ORA Funky Cat vs. MINI Cooper SE | Andreas Raulf: Porsche 928 - GRIP - Das Motormagazin - RTLZWEI
    Auf der spektakulären Rennstrecke von Estoril darf Matthias Malmedie exklusiv ein spektakuläres Auto fahren – den Mercedes-AMG One. Außerdem: Elektro-Battle:…
    www.rtl2.de

    News / Test:

    Mini Cooper Electric (2024) erhält völlig rundes Zentraldisplay


    Artikel, Infos unter Anderem zum Antrieb des MINI J01.

    AWD wohl nicht ;) Edit: Aber Heckantrieb? 8|


    Mini Cooper Electric (2024) erhält völlig rundes Zentraldisplay
    Der neue Mini Dreitürer bekommt offenbar nur ein rundes Display in der Cockpitmitte und ein Head-up-Display, aber kein eigenes Instrumentendisplay
    www.motorsport-total.com

    Mini Cooper Electric (2024) erhält völlig rundes Zentraldisplay

    Der neue Mini Dreitürer bekommt offenbar nur ein rundes Display in der Cockpitmitte und ein Head-up-Display, aber kein eigenes Instrumentendisplay


    Mini Cooper Electric (2024) erhält völlig rundes Zentraldisplay
    Der neue Mini Dreitürer bekommt offenbar nur ein rundes Display in der Cockpitmitte und ein Head-up-Display, aber kein eigenes Instrumentendisplay
    www.motorsport-total.com


    Wir diskutieren dort:

    Der Peter,


    Löwenzahn Classics: Erdöl
    Nur ein Tropfen Öl
    www.zdf.de


    So witzig und irgendwie auch beeindruckend,

    wenn man das 40 Jahre später sieht :thumbup: .


    Der Einfüllstutzen: "Das ist eine Steckdose. Das Auto

    läuft mit Strom, mit Strom von den Batterien und die

    werden aufgeladen über diese Steckdose.

    Das Auto braucht kein Benzin, also auch kein Erdöl".

    IMG_4953.jpg

    Auf den Hinweis, dass man zur Stromgewinnung eben

    auch Erdöl benötigt, entgegnet er: "Nicht unbedingt.

    Man kann Strom auch aus Wasserkraft und

    Sonnenenergie machen. Und eines Tages, wenn

    wir weiter nachdenken und erfinden, kriegen wir

    vielleicht all diese Benzin-Stinker von der Straße."


    8)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auszug:

    „ Die technischen Eckdaten des Cooper Electric entsprechen damit recht genau den vorab durchgesickerten Werten. Bei den beiden Akku-Größen war bisher von 40 und 54 kWh die Rede, als Leistungsdaten wurden im April in einem Bericht von „Bimmertoday“ 133 und 158 kW genannt – bei den Modellbezeichnungen lag das Portal hingegen genau richtig.


    Aber: Nähere Details zu den Akkus über den Energieinhalt und die „prognostizierte Reichweite“ hinaus werden in der Mitteilung nicht genannt, die Ladeleistung und -dauer sind zum Beispiel noch unbekannt. Die neue Generation des elektrischen Mini wird bekanntlich von Great Wall in China gebaut. Unter der Marke Ora bietet Great Wall mit dem Funky Cat einen grob vergleichbaren Kleinwagen im Retro-Look an, den es ebenfalls mit zwei Batterie-Optionen für jeweils rund 300 und 400 Kilometer Reichweite gibt. Im Funky Cat handelt es sich bei dem kleineren Akku mit 48 kWh aber um eine LFP-Batterie, der größere Akku mit 63 kWh brutto ist eine „ternäre“ Lithium-Batterie – also mit NCM- oder NCA-Zellchemie. BMW spricht beim elektrischen Mini Cooper nur von einem „Lithium-Ionen-Hochvoltspeicher“ – womit eine LFP-Batterie zumindest nicht ausgeschlossen wird.


    Klar ist aber: Da die Batterie bei der reinen E-Plattform flach in den Unterboden integriert ist, sollen die Gewichtsverteilung und Straßenlage für das „markentypische Gokart-Feeling“ optimal sein. Zudem ermöglicht die flache Batterie ein „kreatives Raumkonzept“ im Innenraum.“


    Quelle:

    Neuer Elektro-Mini kommt in zwei Varianten - electrive.net
    Mini hat erste offizielle Eckdaten zum Cooper Electric genannt. Dabei hat die BMW-Marke im Kern bereits durchgesickerte Informationen zu den beiden…
    www.electrive.net