BTW:
Gestartet werden übrigens beide Modelle mit einem klassischen Zündschlüssel.
Kann ich kaum glauben
BTW:
Gestartet werden übrigens beide Modelle mit einem klassischen Zündschlüssel.
Kann ich kaum glauben
Auszug aus:
MINI COOPER E UND SE // Elektro-Mini mit Zündschlüssel
„(…) Durch den flachen Fahrzeugboden bietet der Mini Cooper innen mehr Platz für die Passagiere. Fahrer oder Fahrerin greifen in ein neu gestaltetes Zweispeichenlenkrad und schauen dahinter ... ins Leere. Alle Informationen transportiert nämlich der kreisförmige OLED-Bildschirm, der mittig auf dem Armaturenträger prangt.
Was bleibt: Mini setzt weiterhin auf die kultigen Kippschalter, allerdings fallen die Pendants im Dachbereich weg. Außerdem verzichtet Mini auf viele Chromflächen. Gestartet werden übrigens beide Modelle mit einem klassischen Zündschlüssel. (…)“
Quelle:
https://www.auto-motor-und-spo…mini-mit-zuendschluessel/
MINI COOPER E UND SE
Elektro-Mini mit Zündschlüssel
„Mini bringt im Sommer 2024 den rein elektrischen Mini Cooper E und den SE auf den Markt. Den Dreitürer mit Stromantrieb gibt es parallel auch noch als Benziner.“
Quelle:
https://www.auto-motor-und-spo…mini-mit-zuendschluessel/
Rumor: BMW To Build New Electric MINI Cooper In The UK Paving The Way For US Imports
(…) „ It would be a huge boost for the UK auto industry that’s seen an exodus over the last several years. And for MINI fans it’s a huge development as it would bring the highly anticipated J01 electric MINI Cooper to key market such as the United States.
When Will The Electric MINI Cooper Begin Production In The UK?
Stefanie Wurst, Head of MINI, has previously hinted that some new generation electric MINIs will be assembled at Plant Oxford beginning in 2027. We’ve also had a source confirm that timing saying it would coincide with a refresh of the model planed in the middle of its lifecycle.“
(…)
Quelle:
https://www.motoringfile.com/2…g-the-way-for-us-imports/
Rumor: BMW To Build New Electric MINI Cooper In The UK Paving The Way For US Imports
Hat irgendwer schon eine Möglichkeit gefunden,
eine Bedienungsanleitung für den neuen MINI J01
in der Drivers Guide App oder an anderer Stelle
einzusehen?
Ein Download wäre natürlich perfekt
Mini-Familie wächst mit dem chinesischen Partner
"Mini startet im Herbst neu. Mit Partner Great Wall Motor und einer Fertigung in China. Und einer überwiegend elektrischen Modellpalette."
Mini-Familie wächst mit dem chinesischen Partner
Mini-Pläne bis 2024„Minimaler ökologischer Fußabdruck“: Mini stellt drei neue Stromer vor
"Während BMW Verbrenner und Elektroautos weiter parallel anbieten will, bauen die Münchner ihre Tochter Mini schrittweise zur reinen Elektro-Marke um. Die neuen Stadtflitzer und Mini-SUV im ersten Check."
Quelle:
Auszug aus…
Werk Oxford im Fokus
Die neuen Elektro-Pläne von Mini
„Obwohl die Entscheidung seit langem feststeht, tun sich die BMW-Granden und das Mini-Top-Management schwer mit der Verkündigung. Eigentlich ist die Ertüchtigung des Werks in Oxford für künftige E-Modelle ein Grund zur Freude, doch die geopolitische Brisanz trübt die Stimmung und erhöht die Spannung, denn BMW wartet immer noch auf die Lizenz für die neue Fabrik in China, wo der Elektro-Mini mit Hilfe von Great Wall Motors (GWM) in wenigen Monaten anlaufen soll. Nachdem Spotlight Automotive - dem 50:50 Joint Venture zwischen GWM und BMW/Mini - aus Regierungskreisen nun endlich eine Genehmigung für Ende März in Aussicht gestellt wurde, soll am 10.3. in England bekannt gegeben werden, dass in Cowley Platz geschaffen wird für drei neue Mini Varianten mit Elektroantrieb. Damit löst der CEO Oliver Zipse sein im Sommer 2022 gegebenes Versprechen ein, wonach "Oxford die Heimat von Mini ist und bleibt."
Nur der Countryman wird auch in Zukunft Seite an Seite mit dem fast baugleichen BMW X1/iX1 in Leipzig produziert. Oxford stellt von 2024 bis 2025 auf die neuen Modelle um und kann dann auch die Elektro-Derivate fertigen. Für den Erstanlauf der E-Flotte ist allerdings das Werk in China zuständig, das neben dem lokalen Markt anfangs auch den kompletten Export bedient. Der Mini E teilt sich zwar die Basisarchitektur mit dem Ora Cat, doch die technischen Inhalte, der E/E-Baukasten und die Adaption von Fahrwerk und Antrieb sind absolut eigenständig. Während GWM die Montage verantwortet, war BMW Systemführer bei der Entwicklung und damit auch die treibende Kraft bei der Differenzierung zwischen den Marken Mini und Ora.“
(…)
Quelle: