Und? ![]()
Macht sich irgendwer auf nach Geiselwind?
Und? ![]()
Macht sich irgendwer auf nach Geiselwind?
Nun auch in der AMS - es wird konkret(er):
GREAT WALL SCHLIESST EUROPAZENTRALE IN MÜNCHEN
Chinesischer Autobauer zieht sich aus Europa zurück
Mit seinen Marken Ora und Wey wollte Great Wall Motor (GWM) den europäischen Automarkt erobern. Doch jetzt entlässt der Konzern plötzlich alle Mitarbeiter und schließt die Zentrale in München.
29.05.2024
Bis vor Kurzem hatte der chinesische Autoriese Great Wall Motor (GWM) noch große Expansionspläne für Europa. Eine Million Autos wollte man bereits 2025 im hiesigen Ausland verkaufen. Es sollte sogar ein eigenes Werk entstehen. Doch die tatsächlichen Verkaufszahlen enttäuschten. Jetzt greift Firmenchef Wei Jianjun zu drastischen Maßnahmen und zieht die Reißleine
Zum 1. August 2024 schließt GWM die Europazentrale in München. Das teilte das Unternehmen am 28. Mai mit. Alle Mitarbeiter an den Europa-Standorten würden entlassen. Allein in München sind das etwa 100 Angestellte. Sogar das Management rund um Europa-Chef Steffen Cost darf seinen Hut nehmen. Wie es nun mit angekündigten Auto-Modellen weitergeht, bleibt abzuwarten. Bisher ist GWM in Deutschland vor allem durch den Ora 03 bekannt, der einst als Ora Funky Cat verkauft wurde (...)
Käufer bekamen Ihre Ora-Modelle bisher ohnehin oft über große Importeure wie die Emil Frey Gruppe. Dieses Vertriebsmodell dürfte unabhängig von der GWM-Entscheidung weiter bestehen bleiben. GWM will den Export aber von China aus steuern. Allerdings schließt GWM auch das große Ersatzteillager bei Nürnberg und verlegt es näher an die großen Nordseehäfen nach Amsterdam.
Great Wall Motor gehört nicht etwa zu den jungen Start-up-Marken aus China. Das Unternehmen existiert bereits seit 1984. Als erster privater Autohersteller aus China ging GWM schon 2003 an die Börse. Mit seinen geplatzten Europa-Träumen ist der Hersteller nicht allein. Auch andere chinesischer Hersteller wie BYD werden hierzulande mit eher schleppender Nachfrage konfrontiert. Ist der GWM-Rückzug also erst der Anfang?
Weiter unter:
https://www.auto-motor-und-spo…chliesst-europa-zentrale/
2025 Mini Cooper Electric | International Launch | Drive.com.au
Postcard Story. Der MINI Cooper SE im Favoured Trim.
24.05.2024 PRESSEMELDUNG
Der vollelektrische MINI Cooper SE im Favoured Trim verbindet moderne und sportliche Designhighlights mit maximalem Go-Kart-Feeling und bietet so ein unvergessliches Fahrerlebnis.
The New Mini Cooper SE Will Be Worth the (Long?) Wait
Desirable though it is, the Mini Cooper SE is likely to be delayed by high tariffs since it's currently made in China on a new dedicated EV platform.
https://www.caranddriver.com/reviews/a60848548/2025-mini-cooper-se-ev-drive/
Real-World Gallery: New J01 MINI Cooper SE Electric
To celebrate our exclusive reporting on the J01 MINI Cooper coming to North America, we have an all new photo gallery from the car’s recent launch in Europe. The J01 Cooper SE finished in Blazing Blue and the Favoured Trim is MINI’s first all new Cooper in over ten years and the first ever built ground-up as electric.
Great Wall schließt wohl Münchner Europazentrale
(…)
Wie das „Manager Magazin“ unter Berufung auf Insider schreibt, informierte Great Wall am Dienstag seine Belegschaft und Geschäftspartner über diesen Schritt. Zu den rund 100 Angestellten von Great Wall Motor Europa, die Ende August ihren Job verlieren, soll auch das gesamte Topmanagement um Steffen Cost gehören. Der frühere Kia-Manager leitet als kaufmännischer Geschäftsführer die Europazentrale.
Einem Rückzug aus Europa soll das Aus der Münchner Zentrale aber nicht gleichkommen: Bestehende Märkte sollen weiter bedient, das Europa-Geschäft aber künftig aus China gesteuert werden. Eine Expansion in neue europäische Märkte sei allerdings vorerst nicht mehr geplant – darum hatte sich vor allem das Münchner Team gekümmert. Neben Deutschland bietet Great Wall seine E-Autos und Plug-in-Hybride auch in Großbritannien, Irland, Schweden und Israel an. Der Marktstart in Ländern wie Österreich und der Schweiz war bereits geplant, es wurden Teams aufgebaut und für die Märkte verantwortliche General Manager eingestellt.
(…)
Dennoch scheint hinter der Zukunft von Great Wall in Deutschland ein gewisses Fragezeichen zu stehen: Das chinesische Management konnte sich mit dem deutschen Partner zunächst nicht auf ein Vertriebsmodell einigen. Kurze Zeit später stellte Great Wall seine Markenstrategie radikal um, gerade erst etablierte Modellnamen wie Ora Funky Cat für den Elektro-Kleinwagen oder Wey Coffee 01 wurden eingestellt. Stattdessen wurde Great Wall Motors zur Europa-Hauptmarke gekürt, die Modelle in GWM Ora 03 oder GWM Wey 05 umbenannt. Laut dem Bericht soll die Emil-Frey-Gruppe darüber nicht gerade erfreut gewesen sein.
Zudem hat das „Manager Magazin“ bereits im Februar über ein „toxisches Arbeitsumfeld“ in der Münchner Europazentrale berichtet. Die Stimmung soll schon damals schlecht gewesen sein, die Personal-Fluktuation hoch. Great Wall hatte das dementiert.
Es bleibt also abzuwarten, wie die Emil-Frey-Gruppe und die Import-Partner der anderen Länder ihr Engagement für Great Wall weiter betreiben – und wie viel Zeit und Geld Great Wall noch in Europa investiert (…)
Komplett nachzulesen unter:
Hm, MINI hatte mich schon durch die Einführung
der "Ladevorgangsgebühr" verloren...
Nun wird erneut erhöht und ich nutze die
MINI Charging Karte somit definitiv nicht mehr.
MINI Charging Preis Ladekarte Ladetarif 2024.jpg
So einige Entscheidungen 2024 verwundern mich doch etwas.
Bisher konnte ich den J01 ja leider noch nicht fahren ![]()
Anbei mal ein Bild des MINI Cooper SE F56, 2023.
Das Bildchen ist von heute - sorry, ist schief, da vom Beifahrer
aufgenommen
Ich denke aber, es sollte deutlich zu sehen
sein, dass 1. die volle Rekuperation/CHARGE zur Verfügung
steht und diese auch abgerufen werden kann, bei 100% SoC.
Da der BMW i3 schon "ewig" am Markt ist und die gebrauchten
BMWs sehr gut laufen, hat BMW da wohl nicht viel falsch gemacht
Die Technik wurde im MINI Cooper SE F56 weiter eingesetzt.
Rund 10% der Brutto-Kapazität wird als Puffer genutzt...
Ob und warum einige Hersteller diesen Weg gehen und andere
Hersteller eine andere Lösung bieten, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur, dass ich es nicht mag, wenn die Rekuperation nicht
generell und entsprechend vorhersehbar zur Verfügung steht.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung ![]()
... und ich hoffe soooooooooo sehr, dass MINI J01 Cooper Electric
und auch der MINI J05 Aceman ein ähnliches Verhalten zeigen ![]()