Er unterbricht ja nur.
Exakt, einfach zuschließen und es "läuft" weiter ![]()
Aber BTT, Thema
:
Erfahrungsbericht Teil 2: Fahreindrücke MINI Cooper SE Favoured Trim Paket XL.
Er unterbricht ja nur.
Exakt, einfach zuschließen und es "läuft" weiter ![]()
Aber BTT, Thema
:
Erfahrungsbericht Teil 2: Fahreindrücke MINI Cooper SE Favoured Trim Paket XL.
Ich habe selbst zwei SE im Besitz
und x Probefahrzeuge gefahren.
Alle
SE’s haben beim AC laden,
durch aufschließen, das laden unterbrochen.
Dass der Ladevorgang unterbrochen wird, wenn man das Auto zwischendurch aufschließt, finde ich lästig.
Das scheint MINI-typisch zu sein,
macht der F56 SE nämlich auch.
Die Sonne scheint gerade - ich lade ihn jetzt wieder auf 100% und warte die prognostizierte Reichweite ab.
Zum Verbrauch bei sanft gefahrenem Stadt- und Überlandverkehr kann ich in einer Woche wohl eher eine Aussage machen - meine Frau ist da die geeignetere Testfahrerin.
Super, danke für die heutige Rückmeldung
und vorab danke an die Testfahrerin ![]()
Erste Eindrücke von OttiJan …
Alles anzeigenBeim Beschleunigen aus dem Stand kämpft die Antriebsschlupfregelung bis ca. 50 km/h noch spürbar gegen die durchdrehenden Reifen an. Auch bei Vollgas aus ca. 40 km/h merkt man die Antriebsschlupfregelung. Bei Beschleunigung in Kurven gibt es eine spontane Tendenz zur Geradeausfahrt.
In Kurven, z.B. dem typischen 3/4 Kreisverkehr, fühlt sich der Wagen etwas weich und undefiniert an, obwohl ich schon mit "Vollbeladungs-Luftdruck" von 2,9 bar auf den 18"-Reifen fahre und man merkt die etwas weichere Federung. Und klar, auch die locker 200kg Mehrgewicht gegenüber dem Golf (mit 19" Rädern)
Gleichzeitig hoppelt (und "schaukelt" gefühlt etwas) er spürbar über Bodenwellen und Querrillen - keine völlige Überraschung bei dem kurzen Radstand. Gegen unseren e-UP mit Tieferlegung ist es allerdings dramatisch besser
Bei schlechter Straße und Beschleunigung in Kurven merkt man dem Fahrwerk an, dass es bei nur einer angetriebenen Achse Schwierigkeiten hat, die Leistung auf die Straße zu bringen.
Ich meckere aber wahrscheinlich auf relativ hohem Niveau - meine Frau würde gar nicht in die Situationen kommen, das zu bemerken.
Bei ABS-Bremsungen schaltet sich die Warnblinkanlage auch früher ein, als ich es von meinen anderen Autos gewohnt bin.
Danke, insbesondere den Vergleich / Sicht zu den
Allrad-Autos, die Du bewegst, finde ich interessant.
Ich möchte fahren
und selbst sehen, wie agil er ist…