meistens werden durch diese Sicherungen die Federwege begrenzt.
man sollte es erkennen , wenn man sich die Federn vom Fahrwerk ansieht.
siehe hier einige Beispiele : https://www.google.de/search?q…ansportsicherung+fahrwerk
meistens werden durch diese Sicherungen die Federwege begrenzt.
man sollte es erkennen , wenn man sich die Federn vom Fahrwerk ansieht.
siehe hier einige Beispiele : https://www.google.de/search?q…ansportsicherung+fahrwerk
das gleiche Problem hab ich bei meinem Mini
schon gleich am Anfang zogen die Wischer Schlieren
wahrscheinlich sind das die billigsten Scheibenwischer die Mini verbauen konnte
nach ca 6 Monaten wird der Konfigurator umgestellt ?
manchmal kommt es mir vor wie ein schlechter Film !
mal sehen wann das Agenturmodell fällt
diese Ausstattung findet man im niederländischen Konfigurator nicht
vielleicht ein Sondermodell ?
Zitat:
Kaufen Sie als Privatperson von einem gewerblichen Verkäufer (Unternehmer) zum Beispiel ein Navi mit Navigationssoftware, also eine Ware mit digitalen Elementen, muss der Verkäufer dafür Updates zur Verfügung stellen. Er muss dafür sorgen, dass das Navi für einen gewissen Zeitraum mit notwendigen Updates versorgt wird. Wie lang dieser Zeitraum ist, hängt davon ab, was im Kaufvertrag vereinbart wurde oder was der Käufer üblicherweise erwarten kann. Fehlen diese Updates, ist das ein Sachmangel."
ich hoffe ich muß nicht aufgrund des nicht zu buchenden Parking Assistant Professional diese "Keule" (Sachmangel ) bei meinem Händler anwenden.
nur mal so als kleine Hilfe
"Laut Bundesgerichtshof führt jeder erhebliche Schaden oberhalb der Bagatellgrenze von 750 Euro zum einem Unfallfahrzeug. Das ist laut BGH Urteil (Aktenzeichen VII ZR 330/06) der Fall, wenn es sich nicht nur um ganz geringfügige, oberflächliche Lackschäden handelt."