Bei mir funktioniert es. Ich hab nichts bewusst angemeldet oder freigeschaltet.
Aus meiner Sicht verpasst du aber nicht viel 😉
Bei mir funktioniert es. Ich hab nichts bewusst angemeldet oder freigeschaltet.
Aus meiner Sicht verpasst du aber nicht viel 😉
Wenn ich das richtig lese, sind diese nicht mit dem JCW-Trim kompatibel?
Laut EG-Übereinstimmungserklärung dürfen auf dem SE mit JCW Trim folgende Felgen/Reifen montiert werden:
7,5Jx18/ET50 mit 225/40R18 92V/Y
7Jx17/ET47 mit 205/50R17 93H(M+S)
6Jx17/ET41 mit 195/55R17 92H(M+S)
Die erwähnten 16" sind also für das JCW Trim nicht vorgesehen, ebenso wenig die Felgen vom F56.
Meine Aussage mit München war auch nicht ganz ernst gemeint 😉
Ich gehe davon aus, dass in naher Zukunft die Rabatte nicht mehr das Niveau von vor dem 01.10. erreichen werden. Bei Mercedes war es auf jeden Fall damals auch so bei der Umstellung auf das Agenturmodell.
Was die Politik nun entscheidet und wann das Sprichwort wird, steht auch völlig in den Sternen...
Hallo an alle J01 Besitzer,
bei der Probefahrt des neuen J01 vor ein paar Wochen ist mir (negativ) aufgefallen, dass sich das Armaturenbrett recht stark in der Windschutzscheibe spiegelte. Es war ein sehr sonniger Tag, daher wohl der worst case für dieses Problem.
Wie geht es euch damit? Stört es euch auch und gibt es bereits Ideen oder Lösungen?
Der ostasiatische Ersatzteilmarkt bietet bereits Auflagen für den hinteren Bereich des Armaturenbretts an und bewirbt es mit Verhinderung der Reflexionen in der Scheibe.
Kann deine Wahl gut nachvollziehen. Ich hätte auch die Farbe Legend Grey mit roter Kontrastfarbe als Wunsch gehabt. Der Vorführwagen ist zumindest in Legend Grey, aber mit schwarzem Dach/Spiegelkappen. Ich werde dann in ein paar Wochen bei einem ortsansässigen Folierer mal etwas Inspiration holen. Evtl hat er Ideen, die das rot noch übertreffen
Die Rabatte auf die Pool Fahrzeuge werden schon der kleine Vorbote des Agenturmodells gewesen sein. Die Fahrzeuge sind ja nicht im Händlerbestand. Allerdings bin ich gespannt, wie BMW die Wagen ab Oktober einpreist.
Noch ein Nachtrag: alle genannten Preise waren unter der Maßgabe, bis 30.09. den Kaufvertrag abzuschließen bzw. den Vorführwagen zuzulassen und abzuholen.
Mit dem Agenturmodell werden Rabatte deutlich unter 20% erwartet und es wird keine Vorführwägen wie bisher geben. Die Testwagen sollen ich von BMW direkt zur Verfügung gestellt werden und auch nur von BMW dann irgendwann als junge Gebrauchte zentral vertrieben werden.
Ob das alles wirklich so kommt, werden wir sehen...
Für meinen F56 haben sie mir lediglich 17.000 € geboten. Habe ihn für deutlich mehr vorgestern privat verkauft. Die Preise ober sind also ohne Vorteile durch eine Inzahlungnahme.
Hier mal ein paar Daten, was mir zwei Händler unabhängig voneinander für Neuwägen geboten haben und was beim Vorführwagen noch möglich war, für den ich mich dann entschieden habe.
Das 6 Jahre Service Inclusive Paket war dann die Verhandlungsmasse am Ende und wir haben uns die Kosten mehr oder weniger geteilt. Mein Ziel war, den neuen Cooper SE als Vorführer für 35.000 € zu bekommen, aber so weit ging der Händler am Ende nicht. Ich finde die 27 % Rabatt aber trotzdem noch ok für die kurze Zulassung und Laufleistung.
Mein jetziger Cooper S F56 war in 2020 auch ein Vorführwagen mit knapp 8000 km und 9 Monaten lag bei Listenpreis 42.500 € inkl. Überführung/Zulassung und kostete damals noch 28.000 € (34 % Nachlass).
Verfügbarkeit war innerhalb zwei Wochen, allerdings haben sie es mit den Papieren für die Zulassung verbockt, so dass es jetzt noch ein paar Tage länger dauert und ich ihn wohl nächste Woche bekomme.
Falls noch weitere Fragen bestehen, gerne melden.