Habe das Fahrzeug inzwischen wieder erhalten.
Fazit: Bremsbeläge wurden erneuert. Es ist eine deutliche Verbesserung zu verspüren, aber das Quietschen bzw. Knarzen beim Abstoppen bzw. Anfahren ist nicht völlig verschwunden. Kofferraumdeckel schließt normal.
Bezüglich Beanstandungen des unkommoden Fahrwerks: Ist so, nichts zu machen, auch in Absprache der Werkstatt mit BMW. Es wurden Videos während Probefahrten gemacht und gemeinsam von Werkstatt mit BMW analysiert. Tatsächlich ist das Fahrzeug während der Woche, in der ich es abgegeben hatte, ca 40 km bewegt worden. Mein Hinweis, dass ich ein derartiges ruppiges und unruhiges Fahrwerk in den vergangenen fast sechzig Jahren, bei meinen unterschiedlichsten Fahrzeugen, darunter auch mehrere 911er mit Sportfahrwerk, nie vorgekommen ist, wurde abgetan; der Hinweis, dass schon auch der Vergleich mit dem Vorgänger F56 SE ein eklatanter Unterschied besteht, wurde damut abgetan, dass das neue Fahrzeug durch den grösseren Akku schwerer sei und damit eben ein anderes Fahrverhalten gegeben wäre. Ansonsten: Fahrtaufzeichnung funktionert nach wie vor nicht.
Ich glaube, dass sich die Werkstatt - übrigens dort auch Rolls-Royce Motor Cars München -, schon die nötige Mühe gegeben hat, aber ist liegt wohl ein vorläufig nicht lösbares Problem vor. Mal abwarten, ob irgendwann mal Fahrzeuge produziert werden, die so funktionieren, wie man es eigentlich erwarten kann.