Ich weiß nicht, wie das mit der Sitzentriegelung bzw. mit dem Zugang zu den Rücksitzen bei den manuell verstellbaren Sitzen geregelt ist. Aber im XL-Packet muss dazu die Schlaufe benutzt werden, sie ist extrem schwergängig und sehr schlecht zu erreichen.
Beiträge von eisenwolf
-
-
E-Sitz ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Die Entriegelung mit der Schlaufe ist sehr mühsam.
-
Ich glaube, dass die Prozent-Angaben im Fahrzeug relativ ungenau sind. Mir ist es mehrfach passiert, dass nach Beendigung des Ladevorgangs deutliche Änderungen - sowohl nach oben z.B. 94% auf 98% wie auch nach unten z.B. 98% auf 93% - eingetreten sind. Die Zahlen - Echter Verbrauch zu echten Km - sind m.E. genau und richtig. ZU diskutieren sind die vom Hersteller angegebenen oder errechneten Verbrauchswerte.
-
Die Ladevorgänge werden aufgezeichnet, aber keine Fahrten und die damit verbundenen Verbräuche. Die Ladestatistik in der App gibt übrigens eine Gesamtladung von 723 kH/100km an, also fast identisch mit dem, was auch die Wallbox aufgezeichnet hat. Das zeigt erneut die große Diskrepanz zwischen geladener Energie und angegebenem Verbrauch.
-
Ist schon klar. Aber Ladeverluste in einer Größenordnung von 25 - 30 % währen schon unterirdisch.
-
Noch Ergänzung dazu:
Ich bin zuvor einen F 56 gefahren, 4 Jahre 22230 km mit Verbrauch 3961 kW laut Wallbox, sehr ähnliches Fahrprofil. Hier errechnet sich ein Durchschnittsverbrauch von ca. 17,82kW/100km. Angaben vom Fahrzeug über den Durchschnittsverbrauch über die gesamte Fahrleistung liegen nicht vor. Aber insgesamt liegt der Verbrauch wohl deutlich niedriger als beim J01. Anmerken muss ich, dass grundsätzlich mit geringer Last geladen wird, zwischen 2 - 5 kW, da Strom von PV-Anlage. Beim J01 kaqnn ich aus der App keine Schlüsse ziehen, da die Fahrtaufzeichnung seit Beginn noch nie funktioniert hat.
-
Vorheizen, Klimatisieren findet so gut wie nie statt. Zähler ist zwar nicht geeicht, ich habe aber keinen Anlass, an einer im großen und ganzen richtigen Messung zu zweifeln. Die Protokolle über die Ladungen sind sehr differenziert und auch nachvollziehbar mit Blick auf die anderen weiteren gemessenen Verbräuche.
-
Ich möchte hier mal meine persönlichen Erfahrungen bezüglich des Verbrauchs meines MINI Cooper SE J01 vortragen.
Das Fahrzeug wurde Ende Januar 2025 an mich ausgeliefert. Seither wurden 3592 KM gefahren, gemischte Strecken ohne Staus, überwiegend kurze Strecken zwischen 5 und 20km Distanz, ca 10% Autobahn mit Tempo 120 -130. Die Verbrauchsanzeige des Mini zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 15,2 kW/100km an, Realität andererseits ist: Fahrzeug wird ausschließlich zuhaus an einer go-e Wallbox geladen, diese zeigt an für den selben Zeitraum und damit auch km Verbrauch 720 kW/h. Hier errechnet sich ein Durchschnittsverbrauch von ca. 20,05 pro 100km. Mir ist schon klar, dass beim Aufladen ein Verlust auftritt, aber in diesem Ausmaß kann ich es mir nicht vorstellen. Ist es vielleicht so, dass die Verbrauchswerte im MINI extrem geschönt werden? MIch würden Eure Erfahrungen in dieser Hinsicht sehr interessieren. Vielen Dank!
-
Gut gemacht und gut erklärt!
-
Diese Farbkombination - Grün mit Dach schwarz - wollte ich im vergangenen Herbst bestellen bzw. kaufen. War definitv nicht möglich; Racing Green nur in einheitlicher Farbe oder mit rotem oder weißem Dach möglich.
Habe jetzt Melting Silver mit schwarz.