Beiträge von vomaso

    Also ich verstehe die Diskussion nicht wirklich. Ich komme soeben vom Händler, habe einen Mini SE komplett nach unseren Wünschen konfigurier und habe 2 Möglichkeiten bekommen:

    Option 1: Lieferung in 4 Monaten wie konfiguriert (normale, durchschnittliche Lieferzeit eines Neuwagens)

    Option 2: ich akzeptiere eine andere Felge und bekomme das Fahrzeug in 3 Wochen (ist wahrscheinlich schon auf dem Transportweg)


    ..........wo ist also das Bestell-/ Konfigurations-/ Lieferproblem ?

    eigentlich ist es ganz einfach: innerhalb der Gewährleistung / Garantie hat man Anspruch auf einen mängelfreien Mini ( alle beschriebenen und beworbenen Merkmale

    müssen ohne Mängel / Aussetzer / Fehler am Fahrzeug vorhanden sein). Der Umfang ist natürlich auf das Austattungspaket oder auf Funktionsausschlüsse , die aber schriftlich hinterlegt sein müssen,

    unterschiedlich. Sollte es zu irgendeinem Problem mit einer (mitgekauften) Funktion kommen, wird das kostenlos behoben und für die Zeit ein kostenloser Leihwagen gestellt. Ausnahme

    die Behebung des Mangels dauert weniger als 2 Stunden, dann muß man warten (oder der Mini Partner sorgt aus Kulanz für eine Lösung

    ....das muß ich mich tatsächlich auch fragen!

    In unserem engeren Bekanntenkreis werden zwei SE J01 im Favoured Trim und ein SE im JCW Trim bewegt (alle EZ 8-11/24 und vor dem "Agenturmodell an die Händler geliefert).

    Keiner hat ein "unharmonisches oder unkonfortables" Fahrwerk. Eventuell war zum Verkaufsstart, denn die Fahrzeuge wurden ja alle Anfang 2024 produziert, noch etwas Anderes verbaut.

    ....spannend wäre ein Abgleich der Produktionsdaten mit der Unzufriedenheit der Fahrer

    Ich fahre einen SE mit Favoured Trim und XL Paket und bin absolut zufrieden mit der Fahrwerksabstimmung, vor allem im Vergleich zu unserem Vorgäger, einem SE (F56) aus 2023.

    Weder stuckern, noch poltern, noch aufschaukeln. Natürlich ist der “Kleine“ keine Sänfte, aber selbst bei katastrophalen Straßenzuständen absolut perfekt für einen Kleinwagen.


    Allerdingswar unser Fahrwerk erst nach den ersten 800 - 1000 Kilometern richtig "eingefahren" und gefühlt viel smoother.

    ...lustige Anzeige!

    Mein SE konditioniert >manuell> innerhalb von 15 - 17 Minuten und läd dann mit 86 KW Peak bei den aktuellen ≤5 Grad außentemperatur (Garage innen aber auch nicht wärmer als 7 Grad!

    Wir haben mit unserem SE nach den ersten knapp 1000 km, davon 30% Stadt und den Rest Autobahn mit meist Tempomat 115 km/h einen Durchschnittsverbrauch von 14,7 KW/h. Ich empfinde das verhältnismäßig viel.

    Unser Vorgänger, der alte Mini SE, hatte bei den gleichen Nutzungsprofil einen Verbrauch von 12,8 KW/h und unser IX 40 hat einen Verbrauch von 18,9 KW/h (alles bei vergleichbaren Bedingungen von Verkehr, Temperatur, etc.).

    Ich hatte vor allem zum altern SE mit einem deutlichen Verbrauchsvorteil gerechnet, da der "alte > EZ 06/23" ja eine elektifizierte Verbrennerplattform hatte und der "neue > EZ 10/24" als E-Auto konzipiert wurde.

    ....vielleicht muß er sich aber auch nur noch einige km "Freifahren" und ist noch zu neu??