Oh. Das schmerzt beim Hinsehen. Woher kommt die 52? Prozentual bezieht sich dies auf was? Nun. Das ist merkwürdig.
Meiner Interpretation nach sind die 52 % das "Streckenoptimierte Ladeziel" (geladene Akku-Kapazität): Da ich hier im Rahmen eines Zwischenstops lade, schlägt die Navigation ein "optimales" (ich würde eher sagen "minimales") Ladeziel vor, dass ich erreichen muss bevor ich die Fahrt fortsetzen kann, um mein Ziel mit der gewünschten Restladung zu erreichen.
Soweit ja ein durchaus nützliches Feature, aber die Umsetzung des dazugehörigen Ladescreens ist leider nicht unbedingt gelungen.
Faktisch lade ich fast immer über dieses "Streckenoptimierte Ladeziel" hinaus, weil ich gerne lieber ein paar km mehr im Akku habe. Dann zeigen sich aber die Inkonsistenzen, wie oben dargestellt.
Ganz spannend ist nebenbei: Der Ladevorgang wird nicht automatisch beim Erreichen des "Streckenoptimierten Ladeziels" beendet. Ganz im Gegenteil, es werden alle Grenzen ignoriert und das Fahrzeug läd bis 100 %, sofern gerade eine Navigation am laufen ist und man lange genug warten will. Wer also zB was Essen gehen will, aber nur auf seine üblichen 80 % laden will, muss dafür die Navigation unterbrechen/beenden...