Kann man das induktive Laden eigentlich auch deaktivieren?
(Im Fahrzeug)
Ja, lässt sich deaktivieren. Laut Handbuch gibt es auch eine (deaktivierbare) Vergessenswarnung, wenn das Handy in der Ablage liegengelassen wird.
Kann man das induktive Laden eigentlich auch deaktivieren?
(Im Fahrzeug)
Ja, lässt sich deaktivieren. Laut Handbuch gibt es auch eine (deaktivierbare) Vergessenswarnung, wenn das Handy in der Ablage liegengelassen wird.
Ich habe heute auf die Michelin CrossClimate 2 gewechselt (bzw. wechseln lassen). Kosten: Knapp unter 700 Euro für die Reifen und die Montage.
Erster Eindruck bzgl. Geräuschpegel ist gut.
Ich fahre bevorzugt im Rekuperationsmodus, den man aber leider nicht als Standardeinstellung bekommt. Man muss immer zweimal auf die Schalterwippe drücken, um über „D“ in den Rekuperationsmodus zu gelangen.
Das ist beim Rangieren aus meiner Sicht nervig, weil ich beim schnellen Umschalten zwischen Rück- und Vorwärts manchmal eben nicht zweimal drücke und mich dann wundere, warum der Wagen in der engen Parklücke plötzlich so einen heftigen Vorwärtsdrang hat.
Gibt es da ähnliche Erfahrungen? Ich habe Sorge, dass ich da mal ungewollt zu heftig nach vorne rolle.
Ja, volle Zustimmung, geht mir ähnlich. Man kann ja auch den D-Modus auf volle Rekuperation umstellen, was bei mir aber auch nicht hilft.
Die Lösung aus dem alten SE mit dem separaten Rekuperationsschalter gefiel mir besser. Den konnte man dauerhaft auf "hohe Rekuperation" gestellt lassen.
Bei Mini Charging sind es übrigens 80 Euro.
Ja, ADAC ist momentan noch gut (80 Euro für jeden, 90 Euro für Mitglieder).
ADAC Pulse ist z.B. auf 40 Euro runter.
Waren Eure Autos eigentlich vollgeladen bei der Übergabe?
Ja, ich bin mit 100% Akkustand vom Hof gefahren. Das war auch beim Vorgängermodell so (beim gleichen Händler).
Mit Indigo tappt man ja bisher komplett im Dunkeln.
Hattest du weiter oben diesen Link gesehen?