Wo ich den Monatsrückblick sehe, kann ich auch erwähnen, dass es gestern mal wieder eine Verwirrung zwischen der BMW- und MINI-App gab:0044288F-1D7C-44F6-BE21-72114821CF78_4_5005_c.jpeg
Beiträge von markant
-
-
Wie viel hat er den Reichweite von 100 % auf 5 % gebracht?
Das kann ich nicht sagen, weil ich mehrere kleinere Ladevorgänge hatte. 300+ km sind aber wohl realistisch.
-
Zwei Bilder von heute zum Thema Verbrauch vom Cooper E:
- Bild 1 im Green Mode bei 5% Restreichweite: Der Green Mode soll angeblich 200 km Bonusreichweite bringen. Das erscheint mir sehr optimistisch.
- Bild 2: App "Reichweitenprognose" (o.ä., ich bin gerade nicht im/am Auto), MINI geht also von mindestens 105 km und höchstens 425 km aus. Was zeigt denn der SE hier an? (Und bekommt jemand mit dem E andere Werte angezeigt?)
EE5D4138-DFB7-45E5-874F-F3C5A563C82C_1_105_c.jpegIMG_4579.jpg
-
Es muss ja nicht nur die Software was können, mechanisch muss ja im Auto auch was gehen.
Zumal es ja auch die Heckklappe mit Taster ja angepasst werden muss. Und es trifft ja nur die Modelle mit Paket XS
ob sich da der Aufwand lohnt.
Mechanisch gesehen gab es beim F56 die Knöpfe an den Türgriffen. Braucht man beim J01 wirklich was mechanisches? Ich hatte unter Komfortzugang nur das automatische Auf- und Zuschließen beim Annähern/Weggehen verstanden. Die Erkennung, ob der Schlüssel in der Nähe vom Auto ist, sollte es ja immer geben, da sonst der Schlüssel das Auto nicht per Funk öffnen könnte.
Die Zielgruppe ist dem kleinsten Paket natürlich nicht so groß, das stimmt schon.
-
Eher unwahrscheinlich, zumindest durch MINI, selbst Bimmer hat das nicht im Angebot. Und wenn technisch machbar, gehe ich von einem höheren 4st. Betrag aus, also technisch machbar aber unwirtschaftlich.
Der F56 hatte ja für den Komfortzugang die Knöpfe am Türgriff, also tatsächlich Technik, die entweder vorhanden ist oder nicht.
Beim J01 scheint mir der Komfortzugang aber nur ein Software-Feature zu sein. Warum sollte sich das nicht ohne größeren Aufwand freischalten lassen? (Es muss natürlich grundsätzlich entweder schon vorgesehen sein oder die Software müsste entsprechend aktualisierbar sein. Remote Updates sind ja immerhin vorgesehen.)
-
mcooperffm fährt schon damit herum
Durch die Verschiebung der Beiträge war ich mitten im Thread eingestiegen und hatte deswegen die erste Nachricht gar nicht gesehen. Und ich wusste nicht, dass es unter S noch ein Paket gibt. Ich hatte gedacht, dass ich selbst schon das kleinste Paket ausgesucht hätte.
Danke für den Hinweis!
-
Gibt es denn aktuell überhaupt Auslieferungen von Fahrzeugen, die nicht mindestens das Paket S haben? Aktuell läuft doch noch alles über die Vorkonfigurationen von MINI?
-
Ja, das Feature gibt es. Screenshot aus der Anleitung:
-
-
Heute bekam ich bei 60 und bei 40 Kilometer Restreichweite ein Popup-Fenster angezeigt, dass die Reichweite begrenzt wäre und ob ich Ladestationen angezeigt bekommen möchte. Überschrift des Popups: "BMW Maps".
(Also ähnliche Verwirrung wie manchmal in der Mini App, die sich schon mal für die BMW App hält. Technisch gesehen natürlich weder im Auto noch in der App wirklich überraschend.)