Beiträge von markant
-
-
Was Blueby vermutet, stimmt. Unten auf das Haus-Symbol tippen und dann auf das Navigations-Symbol daneben. Dann ist man in der Navigation vom Mini.
-
Ich habe bislang nur den normalen Tempomaten ausprobiert. Hast du die Einstellungen denn richtig gesetzt?
-
Wir wollten gern das Plug&Charge bei unserem aktivieren wollen. Weiß jemand, wo ich die PCID dazu herbekomme? Mini Charging akzeptiert die FIN hier nicht.
BMW meint dazu: "Je nach Anbieter benötigen Sie hierfür eine "PCID-Nummer" (Provisioning Certifikate Identifier). Diese entspricht der Fahrzeug-Identifizierungsnummer Ihres BMW." Angeblich soll die VIN schon vorausgefüllt sein.
https://faq.bmw.de/s/article/E…ivieren-ZmTn1?language=de (da gibt es auch ein Video mit den Schritten zur Aktivierung)
(Warum wird "certifikate" (absichtlich mit "k" geschrieben) hier im Forum zensiert?) -
Ähm, sorry wenn ich korrigieren muss. Google Maps liefert bei aktiver Navigation über AA doch was auf das Hud. Nämlich auch die Abbiegeinfos plus Spuranzeige auf der BAB. Meine bei Waze the Same.
AA = Android Auto?
Gefragt war doch nach Apple Carplay. Auch im verlinkten Artikel geht es um Carplay.
-
Vorhin mit Apple Maps und Google Maps ausprobiert: Mit Apple Maps sieht es wie auf dem Foto aus (leider verschwommen und kleiner als in der Realität, es war gar nicht so einfach das HUD zu fotografieren). Mit Google Maps tat sich auf dem HUD gar nichts.
-
Der Akku ist aber auch doch etwas größer.
Haha, klar, ich hätte noch einen Satz ergänzen sollen.
Ich wollte sagen, dass die Anzeige im F56 immer unter dem WLTP-Wert blieb. Der neue Mini Cooper soll laut WLTP 293-305 km erreichen. Da ist die Anzeige schon mal drüber.
-
Erste Ladung des Cooper E heute:
5F02315D-3BE4-40C7-9426-3E636FA5A0BB_1_201_a.jpeg
Mit dem alten F56 hatte ich die 200 km in der App nie gesehen (höchstens im Auto nach dem Wechsel in den Green Mode).
-
Nochmal eine Verbrauchszahl aus der App:
-