Was bei der ganzen wechselei auch berücksichtigt werden kann, darf od. soll, die GJR werden vermutlich keine Sternmarkierung haben, also keine Reifen Garantie wie die Original verbauten.
Beiträge von Boonzay
-
-
Ich finde den J01 einfach als Neuer Neuer MINI Interessanter.
-
Nun selbst wenn der. die Verkäufer später ( Oktober) nicht mehr am Preis selbst was machen, ( Allerdings wird der Preis von MINI für den Kunden durch seine ID: gewerblich, Privat Sondergeschäftsfeld = Journalist z.B.)
passend angeboten, deren Hintergründe od. Preisgestaltung kenne ich nicht, denke ich mir halt.
Denn Zum Listenpreis wird man am Ende sicherlich nicht verkaufen können, od. Man passt den Listenpreis einfach an.
Je nach Struktur ( eigene Ankaufabt/ GA Abt.. ) im Unternehmen wird dann aber immer noch über eine Mögliche Inzahlungnahme verhandelt, und hier sehe ich eine ähnliche Problematik wie früher beim Kaufpreis.
MINI bietet zwar eine Inzahlungnahme über die Homepage an, aber für den finalen Preis muss der Kunde mit seiner ID u. den Fahrzeug zum Verkäufer / Händler kommen. Sofern er nicht direkt annimmt.
Die ersten Test laufen ja schon ein halbes Jahr, MINI hat also schon Erfahrungswerte und auch den Markt kennt man ja. Fakt ist und das habe ich schon zu genüge geschrieben, früher hat MINI an den einzelnen Geschäften immer nur den geringsten Preis gezahlt bekommen, wenn diese Stabiler, od. die Händler untereinander nicht so kanabalisiert hätten, wäre es vielleicht nicht dazu gekommen.
-
Ich denke auch, dass der zukünftige "echte" JCW eine modifizierte Bremsanlage bekommen wird wegen der höheren Leistung. Beim heute erhältlichen JCW Trim wird eben mit einer JCW Sportbremse geworben, aber es gibt keine Infos, ob es tatsächlich nur ein optischer Unterschied durch Lackierung des Bremssattels ist oder die Komponenten größer sind.
Ich muss mich insoweit korrigieren, das ich gerade beim Aceman gelesen habe, JCW Trim verbaut JCW Bremse. Möglich das also die Bremse zwar einheitlich ist, aber eben dann auch nur mit den kombinierbaren Felgen.
So auch im Produkthandbuch F66. btw. Es gibt auch ein Russisches Bordbuch.
-
Im Moment gibt es ja nur das JCW Trim, hier sind die Bremssattel schwarz. ( die ich gesehen habe), beim "echten JCW" kann das durchaus wieder anders sein. Beim F5x gab es Felgen die für das JCW Paket / Trim ausgelegt waren und eine etwas andere Variante für den echten JCW. JCW Track Spoke 17 Zoll. z.B. Möglich das es ähnlich wird. Habe noch keine Unterlagen zum JCW gelesen od. bekommen, -
Die beheizten Waschdüsen in neuer Position sind ein wunderbares und nützliches Ausstattungsmerkmal, danke. Dagegen verzichte ich gern auf Sound- und Ambientebeleuchtungsdinge. Ich will weder akustisch noch optisch von einer Maschine in Beschlag genommen werden.
Du wirst ja nicht in Beschlag genommen, kannst es auch abstellen. Ist halt eine Möglichkeit deinen MINI indivdiuell zu gestallten, Was meinst du mit Sound ? HiFi System. Waren schon immer Ausstattungen die
von Kunden gewünscht wurden, bzw. mache Unsummen ausgegeben haben. Ich denke das jeder Hersteller hier für sich eben, das passende für Marke und Darstellung versucht umzusetzten.
-
Der Mini Aceman – ein Kompakt-SUV für die Stadt
Der Mini Aceman, das neueste Juwel in der Krone von Mini, ist ein wahrer Hingucker: gross wie ein Countryman, sympathisch, wendig und elektrisch.
Na eben nicht
-
Hallo,
vielen Dank für die Info. Super Feedback.
Dann hoffe ich mal das es die Auslieferung meines Mini nicht verzögert.
Es gibt für die Aktion ein Schreiben ( Vorformulierung), die Werkstatt muß ein update machen, der Kunde unterschreibt das er informiert ist, wurde, und kann das Fahrzeug übernehmen.
Wenn September ist also überhaupt kein Problem.
Ist vorrangig auch für Fahrzeuge die jetzt, kurzfristig ausgeliefert werden sollen.
-
Kommt im August oder September dann ein Flyer für November / Dezember
Wahrscheinlich, den der ist dann ja auf das Agentur Geschäft ausgelegt. btw. 1. Änderungen zum November wird es dann geben. ( Also Porduktmaßnahmen)
-
Da muss doch nicht in die eigene Tasche gegriffen werden. Am Ende landet einfach ein bisschen weniger bei Familie Quandt. Das finde ich jetzt nicht sooo tragisch…
Die wird aber auch nicht begeistert sein. Denn immerhin arbeite BMW ja mit deren Gelder
. Und am Ende zahlen wir die Zeche, denn wenn die Hersteller Probleme bekommen, gehen Sie zu Vater Stadt und der verteilt ja deine Steuerzahlungen.
Sieht komisch aus, ist aber so.