Beiträge von Boonzay
-
-
Also einerseits finde ich es interessant zu sehen, dass die EU als auch die USA immer noch an ihrem «kolonialistischen» Glauben festhalten, der Welt zeigen zu können, resp. müssen, wie man es «richtig» macht. China hat keine Eile…
Ausserdem: Eine Produktion innerhalb der EU löst das Problem der Rohstoffherkunft nicht. Die wachsen nunmal nicht auf westeuropäischen Bäumen…
(Man könnte die Produktion in die Schweiz verlagern. Wir haben ein Freihandelsabkommen mit China und der EU.)
Fürs Protokoll: Ich neige zu Sarkasmus.
Nun es sind halt Dax Orientierte Unternehmen, nicht die mobile Wohlfahrt.
-
Die Höhe der Schutz-Zölle war so zu erwarten…
Es sind übrigens keine „Strafzölle“ sondern Zölle, die den eigenen Handelsraum schützen sollen…
Ein Ergebnis der Globalisierung und weitgehender Handelsabkommen war, dass viele Firmen davon ausgegangen sind, dass man fertigen kann wo man möchte und es billig ist…
Das die weltweiten politischen Entwicklungen dieses zurückdrehen, führt nun dazu, dass Produktionsentscheidungen komplett falsch waren…
Die USA erheben 100 Prozent (und mehr) auf Einfuhren aus China, was dazu führt, dass der e-MINI dort von vorn herein nicht angeboten wird und die EU nun gut 38 % …
Die Produktion der e-MINIs wird deshalb nach Oxford geholt - ob überhaupt weiter in China gefertigt wird, steht derzeit zur Diskussion. Die Qualität ist nicht wie erwartet und es muss hier nachgearbeitet werden, die Kooperation mit Great Wall China ist aufgekündigt und somit könnte es ein kurzer (und teurer) Ausflug gewesen sein…
Vollkommen absurd, dass man die Fertigungskapazitäten in Born dafür platt gemacht hat…
Erinnert an Rover.
wenn auch für uns mit glücklicheren Ende. Bis Oxford soweit ist, kann es aber noch etwas dauern
aktuell steht aber glaube ich eine Menge rum zum Abverkauf ohne Zoll
denke ich.
-
-
Sie bekommen die Autos halt nicht los, deshalb gibt es diese Nachlässe.
Gleiches beim Countryman.
mag auch sein, aber da ab Oktober andere Spielregeln gelten, ist jedes getätigte Geschäft
Abgeschlossen u. Wird im Gesamtabnahmeplan gewertet. BTW. Das gilt auch für Carwow u.ä. Den dort wird nur Quantität einzelner Hdl. Abverkauft. 😎
-
Super Danke! Die Jasmin Leader war am 25. Mai im Bremerhaven. Also >1 Monat von der Schiffsankunft bis zur Auslieferung.
Dabei kann aber auch noch ein Aufenthalt in Österreich gewesen sein. Das wird sicherlich nicht in der Orderhistory stehen. Aber aktuell dauert es wirklich etwas, wir warten sein März auf eine U25 BEV.
-
Ist ja auch noch nicht offizieller SOC.
hinter dem Vorhang bzw. hinter der Menschenmenge steht er.
-
Es muss ja auch technisch machbar und dann für Produktion bezahlbar, hergestellt werden. Im Sinne von verkaufbar zum Preis X.
-
-