Echt schade, dass nicht Mal der JCW einen hochwertigeren Schlüssel bekommt (bei BMW gehts doch auch bei ///Ms)
Zumal die nichtmal üblich Anhänger dran gemacht bekommen.
Echt schade, dass nicht Mal der JCW einen hochwertigeren Schlüssel bekommt (bei BMW gehts doch auch bei ///Ms)
Zumal die nichtmal üblich Anhänger dran gemacht bekommen.
Nun unter uns Gebetschwestern, für meine Kunden gebe ich auch mal einen VFW ( PF ) raus wenn es sich um einen unschönen Termin handelt. Klar hat auch das seine zeitlichen Grenzen. Gerade aktuell auch bei MINI mit den Münchner Fahrzeugen durchaus vorstellbar.
Danke ich kenne deine Einstellung, Kritik am Hersteller wird nicht geduldet. Es liegt natürlich am Kunden, wenn der Kundenservice schlecht ist.
Ist etwas harter Tobac, klar der Händler hat nicht so gehandelt wie man es erwarten, darf, hofft. Aber auch dort arbeiten nur Menschen. Das ist immer für den, den es Trifft härter als alle anderen.
Wenn man wüsste wo, könnte der eine oder andere seine Erfahrungen mitteilen. ( sorry wenn es gepostet wurde, dann überlesen).
Sollte eigentlich einen BMW konzernweite Regelung sein...
gibt es sicherlich, aber eben nicht für alle Arbeiten vorgesehen, TA´s am ehesten, ja. nicht zu vergleichen mit Leasing Extra. Aber hier ging es ja um Garanteiarbeiten
nicht um Service. Ist es den definitiv eine Garantiefall ? bzw. wird es so bearbeitet.
Nun was soll, kann man dazu sagen, machnmal kann man einen Produktfachmann was entlocken, manchmal nicht. Der Verkauf bekommt auch nur Informationen die
für das Produkt aus Marketingtechnischer Sicht ertforderlich sind. Alles darüber hinaus geht, ist märktespezifisch u. daher am Ende irrelewand für Deutschland.
Wie erwähnt, war der Verkäufer darüber sehr verwundert und meinte, das das eigentlich gehen sollte. Die Fahrzeuge hatten beide anstehende Updates. Ggf. ist das aktuell nicht mehr so (vielleicht kann das mal ein Besitzer eines J01/J05 testen).
Wg. der Effizienz hatte ich mich auch "beschwert", das es kein zu öffnendes Schiebedach mehr gibt. Da meinte der Verkäufer, das dies so analysiert worden wäre (wie oft das Dach offen wäre). Ich kann mir das fast nicht vorstellen, denn ich nutze z.B. die Kipp-Stellung zum ent/belüften und das ist gerade in der Übergangszeit sehr effektiv (anstatt Lüftung/Klima zu nutzen). Nicht, das da ein Spezi nur das wirkliche Öffnen des Schiebedachs ausgewertet hat oder gar das "nicht Konfigurieren" eines Schiebedachs auch als negativ gesehen hat. Mit solchen Statistiken muss man, aus meiner Sicht, sehr vorsichtig sein. Denn man kann daraus alles mögliche ablesen aber nicht, ob jemand das Fahrzeug ohne Schiebedach bestellt hätte oder nicht.
Das mag sein, aber ehrlich glaube das nicht wirklich, zumal das dann ja für alle Schiebdächer gelten müsste. ( Also mit ICE u. o. Eletro u.s.w.) Vielmehr bleibe ich beim
rein Fakt, mehr Gewicht u. Stromverbrauch, CO2 Werte u. Verbrauch) bei einem zu öffnenden Dach. Müsste man mal das Produktmanagment fragen.
Nun es hat sich halt etwas gezogen, was 2024 gefehlt hat ist 2025 geliefert worden. Das Agentur Geschäft hat mehr administrative Probleme geschaffen, als verkaufszahlentechnische. Auch die technischen Aktionen haben das ganz lediglich verschoben. Na gut 2024 nicht so toll, dafür dann 2025 Top.
. Das 1. Quartal ist ja noch nicht ganz rum.
Da schüttelt es mich.
wahrscheinlich nicht nur dich. aber ich kenne auch nicht wirklich alle Verkaufszahlen.
Warum denn dies nicht?
(Oder wurde das schon beantwortet?)
Weil sich BMW nicht das After Sales Geschäft selbst kaputt machen will. . Streiche das Wort Vermutlich
es gibt keine Sternmarkierung.