Bei mir auch noch nicht verfügbar.
Dann habe ich meinen Werkstatttermin am 3.3. nicht umsonst ausgemacht ![]()
LOUMA Welche Version hattest du vor dem Update?
Bei mir auch noch nicht verfügbar.
Dann habe ich meinen Werkstatttermin am 3.3. nicht umsonst ausgemacht ![]()
LOUMA Welche Version hattest du vor dem Update?
Ich kann dir leider mit deinem Problem Laden im Zeitfenster nicht helfen, weil ich das nicht über das Auto, sondern extern steuern lasse.
Ich war auch bei Tibber (aktuell nicht mehr) und habe eine PV-Anlage und mache die Regelung über https://evcc.io/
Das läuft absolut problemlos und stabil seit mehreren Jahren ohne Probleme und du wärst nicht von der nicht funktionierenden Regelung im Fahrzeug abhängig - vielleicht wäre das auch was für dich?
Bei meinem i3 habe ich immer auf N geschalten, damit war die Reku deaktiviert. Sollte beim J01 auch funktionieren, habe ich aber noch nicht getestet, war bei mir noch nicht nötig.
Beim Mini hast du auch bei Reku auf Niedrig erstmal Rekuperation, wenn du über das Bremspedal verzögerst, das bringt also nichts.
Mein Mini ist auch auf der 03/24 🤔
Im Auto gibt es direkt über oder unter der Auswahl, ob die bevorzugten Ladeanbieter genutzt werden sollen, die Option, dir die in der App gewählten Anbieter anzeigen zu lassen - ich kann später oder morgen auch davon gerne nochmal ein Bild machen.
Seit dem OS9 ist das ganze System ja Android basiert und einzelne Funktionen in Apps, die zusätzlich zum RSU-Update öfter aktualisiert werden können.
Hast du ggf. die automatische Aktualisierung der Apps ausgestellt? Ich weiß den genauen Ort nicht, aber im Fahrzeug die App Mini Connected Store --> Apps --> automatische Updates mal suchen - auch hier kann ich dir bei Gelegenheit den genauen Weg gerne raussuchen.
Zum RSU:
Ich kenne es von BMW so, wie FirstMini24 schreibt - das Update wird normalerweise angezeigt, sobald es verfügbar ist. Dann wird es heruntergeladen (über die App oder direkt im Auto), und sobald es zur Installation bereit ist, wird man benachrichtigt. Die von @ChiliRed geteilten Verhinderungsgründe verhindern dann nur einen Start der Installation, man sieht aber, das prinzipiell ein Update verfügbar ist - was beim Mini aktuell ja scheinbar nicht der Fall ist.
Zu den Zusatzinhalten vom Mini Connected Package ggü. Base gibt es eine Übersicht auf dieser Webseite:
https://www.mini.de/de_DE/home…i-connected-upgrades.html
Zu den nachbuchbaren Ausstattungen:
Es ist jetzt wohl so, dass der Driving Assistant Plus nur noch im Paket XL enthalten ist - dann aber dauerhaft.
Bei mir war im Paket L noch die Vorbereitung dafür und ich konnte ihn nachkaufen - die Vorbereitung taucht in der aktuellen Info-Broschüre aber nicht mehr auf, scheint also entfallen zu sein.
Der Fernlichtassistent scheint ab Paket S enthalten zu sein und ist ggf. für Paket XS nachbuchbar?
Ich habe das gestern auch mal ausprobiert - wie HelpfulHelicopter schreibt, gibt es bei der automatisch geplanten Ladestation einen Button, um sie auszutauschen:
pasted-from-clipboard.png
Danach kann man dann die Ladestation ersetzen:
Auch das mit den gewählten Ladeanbietern funktioniert bei mir - außer, es ist keine erreichbar. Hier im Beispiel hat das nicht geklappt, ich hätte aber auch keine Ionity oder ENBW entlang der Route mehr erreichen können.
Werden dir deine ausgewählten Anbieter im Fahrzeug angezeigt?
Ja, hier:
Wenn ich das richtig lese, kann man jetzt im Hauptmenü auch die Widgets frei anordnen - kannst du das mal ausprobieren?
Bei meinem Test hab ich die Standklima über die Handy-App aktiviert, da hat es funktioniert, ca. 5-10 Minuten vor Abfahrt hab ich das gestartet.
Mit Vorklimatisierung zur Abfahrtszeit hab ich es nicht ausprobiert.
Wie hast du die Standklima aktiviert?