Agenturmodell BMW MINI 2024 - Rabatt Preis - Beratung Online bestellen - Kauf Nachlass J01? #agencymodel #Vertrieb

  • Für mich aus derm aktuellen erleben 2+2 Dinge die mich am Agenturmodell ziemlich stören- Sicht gebraucht Kauf.


    a) Viel zu wenige Fahrzeuge in der Auswahl auf mini.de, dafür das das wohl DE weit abgegriffen wird.
    An Bestand scheint es aber nicht zu mangeln, weil doch immer wieder Nachschub kommt. Ist wohl ne Kombination aus Angebot verknappen und Druck aufbauen was verpassen zu können - hält die Preise schön oben.

    Mir ist es über 3 Wochen mehrfach passiert das ich einen Mini in einer bevorzugten Farbekombination und vor allem als JCW Trim online gesehen hab - mich direkt an den Händler vor Ort gewandt hatte zum fest machen... und das Mini schon wieder anderweitig verkauft war. Bei Favoured hat man gefühlt dann wenigstens 1-2 Tage Zeit.

    Wenns denn wenigstens die Option gäbe zu sagen: Folgende Details und Farben, ungefähre KM, Preis und EZ -> was kommt da absehbar rein und kann direkt weggeblockt werden....


    b) Da das Auto vom Händler nur weitergereicht wird bei Inzahlungnahme, zumindest hier beim Händler "muss" das alte Auto paar Tage vor Übergabe abgegeben werden, weil die ja auch noch das Geld zu BMW überweisen müssen. Hatte es bei den Fahrzeugen davor halt immer so das das neue Auto direkt bei dem Händler stand und ich dann alten abgestellt hab und mit neuem wieder vom Hof fahren konnte.


    Nebenthemen

    1) Wartezeit, wird mit 1-2 Wochen angepriesen. Mit etwas Glück werden es jetzt 3 Wochen bis das Auto Überhaupt mal beim Händler steht ohne Aufbereitung+Zulassung


    2) Preise, Mini war nie günstig, Aber dafür das das Auto aus China kommt und im Vergleich was man für das Geld sonst bekommen kann würde ich mal behaupten müssten min 10-15% dauerhaft runter und/oder Pakete anders geschnitten bzw gewisse Sachen als Einzelausstattung möglich.

    Beim Halbjahreswagen mit knapp 3 stellig KM geht es grad noch. Aber Neu in Kombination mit den Paketen never ever.

    Mit den Rabatten zb beim I4 im letzten halben Jahr wäre ich mit den Ausstattungen die für mich wichtig sind nur wenig auseinander gelegen, für extrem viel mehr Auto.

  • butchooka Das Argument mit dem zeitlichen Unter-Druck-Setzen bzw. dem Gefühl, unter Druck gesetzt zu werden, kann ich auch vom Neuwagenkauf her nachvollziehen. Allerdings lag es dort nicht primär am Agenturmodell, sondern am Umstand der Produktion im weit entfernten China.


    Früher habe ich meinen Neuwagen frei konfiguriert. Dieser wurde dann in der Produktionsplanung für den jeweiligen Produktionszeitraum des Modells hintenangestellt – außer (Achtung: Agenturmodell!) der Händler vor Ort hatte über nicht abgerufene Großkundenkontingente, Beziehungen etc. die Möglichkeit, den Prozess erheblich zu beschleunigen. Danach wurde der MINI kurz über den Ärmelkanal verschifft und war eine gute Woche später bereit zur Auslieferung. Heute steht erst einmal eine monatelange Seereise an …


    Bei meinem F56 JCW konnte ich vor ein paar Jahren durch den Einsatz des Verkäufers die Lieferzeit für mein frei konfiguriertes Fahrzeug von über drei Monaten auf nur fünf Wochen reduzieren. Das wäre im Agenturmodell nicht möglich gewesen.


    Wenn man heute einen MINI nach eigener Konfiguration bestellen will, wartet man meiner Erfahrung nach bis zu neun Monate auf das Fahrzeug. Die einzige Möglichkeit, früher an das Fahrzeug zu kommen, ist die Hoffnung, dass ein Fahrzeug mit identischer Konfiguration bereits auf Vorrat zur Produktion eingeplant wurde und man sich deshalb nicht am Ende der Liste einreihen muss.


    Die Fahrzeuge auf dieser Produktionsliste stehen (mindestens?) deutschlandweit allen Händlern und über mini.de zur Verfügung. Wenn ich glücklicherweise „meinen“ MINI auf dieser Liste finde und mit der Bestellung zu lange warte, riskiere ich, dass mir jemand anderes das begehrte Fahrzeug wegschnappt. In diesem Fall müsste ich Monate länger auf meinen MINI warten – und natürlich setzt mich das unter Handlungszwang X/