MINI Cooper SE J01 Elektroauto Verbrauch: Reichweite des CooperSE Electric

  • IMG-20241220-WA0014.jpgWie sagt man so schön Bilder sagen mehr als Worte.... :)


    Bei 3 oder gefühlt sogar 0 Grad kannst nicht ohne Heizung fahren. Wir haben auch noch Schnee etc gehabt von Villingen bis Stuttgart.


    Insgesamt hatten wir bis nach Hamburg sogar nur 3x mal laden müssen.


    'Wenn' man ein E Auto artgerecht bewegt hätte. Doch wir haben schön mit den grossen Autos gespielt. Besonders gern Baustellen Ausfahren 😁


    1. Ilsfeld ionity ca 30 mim,

    2. Ionity Mainfrankenpark bis 95 % (Zeit überhaupt nicht gespürt weil wir in der Zeit auch was gegessn haben)

    3. Ionity Kirchheim vielleicht 15 min bis Hotel NOM Nörten-Hardenberg

    4 ionity Nörten-Hardenberg bis 99 %

    (Zeit nicht gespürt , da wir übernachtet haben)


    Ab dem nächsten Morgen hat meine Frau das Steuer übernommen und mussten so bis Hamburg Harburg nicht laden 🙂


    Fazit:

    Ich habe den 5er kaum vermisst (bis auf ja Vmax.) . Aber sonst auch der Verbrauch max 25 Schnitt (Abschnitt Mainpark bis Kirchheim) kw bin ich echt beeindruckt.

    Da geht der 5er Diesel auch locker auf 9 bis 10 Liter :)


    Der Mini wird aber wirklich von allen auf der Autobahn geliebt. Gegrüsst und respektiert. Als Kleinwagen😁


    Bei meinem 5er habe ich nie ein 👍 auf der Autobahn gesehen. Wenn ehr was anders...


    Selbst die Tesla Driver gucken gern rüber.


    Ich freue mich auf die Rückfahrt ✌️🙂



    p.s wir müssen uns in Hamburg eine 'Grüne' Umweltplakette besorgen, sonst droht für dem Mini Strafe /Fahrverbot 😂


    mini-j01-forum.de/attachment/1445/



    mini-j01-forum.de/attachment/1448/

  • 1) bin ich vom Durchchnittsverbrauch (18,5) enttäuscht , obwohl zu 90% der green mode aktiviert ist und sonst nur der normale Modus


    Zur Einordnung: Fährst du im „D“ oder „B-Modus“ herum?


    Ich frage, weil ich als konsequenter B-Fahrer und Tempomatnutzer bei 14,6 kW/h lande.

    J01 SE, favoured trim, XL-Paket, Aussen: Blazing blue mit weissem Dach, Felgen: 18" night flash spoke 2-tone, Sitze: Vescin nightshade blau

  • B-Modus , und wenn ich den Mini mit dem BMW i3 vergleiche , muß ich sagen, daß der i3 auch im Sommer einen Verbrauch von ca 14 kW/h hatte.

    Durch den höheren Verbrauch des Minis , kommt der größere Akku kaum zum Tragen.


    Mit dem i3 hatte ich auch Reichweiten von ca. 300 km angezeigt bekommen und beim Mini habe ich in der Reichweitenanzeige um die 300km (Im Winter keine 300km) angezeigt bekommen .


    Okay der Sommer kommt erst noch und der BMW i3 hatte "Trennschleifer" als Reifen , aber auch der BMW ix1 war vom Verbrauch besser , obwohl schwerer al der j01.


    Von der Reichweite ist der j01 genauso eine Enttäuschung wie der Mini F56 SE, der zeigte noch nicht mal die 200 km als Reichweite an .

    Mini SE ,JCW-Trim,Paket XL, Software 11/2024.67

    Einmal editiert, zuletzt von sejcw ()

  • Dein Verbrauch ist schon sehr hoch. Im April hatte ich bisher 13,7 kWh/100 km bei knapp 500 km und 43 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich fahre meist in B und die Heizung/Klima war sehr selten an. Es waren auch Fahrten auf der Autobahn dabei.


    Die Heizung ist ein starker Verbraucher und sorgt direkt für 2-4 kWh mehr.

  • Von der Reichweite ist der j01 genauso eine Enttäuschung wie der Mini F56 SE, der zeigte noch nicht mal die 200 km als Reichweite an .


    Der MINI F56 SE hat nicht mal 30kWh, nutzbar :)

    Kleiner Akku. Von daher ist das hier keine

    Enttäuschung, sondern logische Konsequenz.


    Beim MINI J01 SE sollten allerdings deutlich

    größere Reichweiten resultieren…

  • Also jetzt wo es wärmer wird habe ich J01 bei 80% zwischen 280 und 290 km Reichweite. Für mich der Zuhause Laden kann reicht das vollkommen aus. Im Winter musste man schon überlegen obs am nächsten Tag etwas weiter weg geht um nicht mit 20 km wieder zuhause anzukommen.

    Für mich also vollkommen ausreichend.


    Aber ich sage auch, könnte ich nicht zuhause Ober eben „auf“ der Arbeit laden wäre das mir zu aufwendig, verstehe aber jeden der das bei Nutzung eines Firmenwagens macht.

    Also jeder wie er wag.

  • aktuell hat mein Akku 80% und es wird eine Reichweite von 212km angezeigt und für April in der Statistik sagt er bei 214 km Gesamtstrecke einen Verbrauch von 15,3 kWh/100km an.


    -9% im Vergleich mit März


    also die Richtung stimmt aber die angezeigte Restreichweite ist irgendwie nicht nachvollziehbar


    so ein ähnliches Problem hatte ich beim cupra born , wie sich heraustellte waren damals zwei Akkumodule defekt und wurden getauscht


    mal sehen was noch kommt und wie gesagt die 18,5 kWh/100km sind der angezeigte Wert für die gesamten Kilometer (ca 4500)

    Mini SE ,JCW-Trim,Paket XL, Software 11/2024.67