Auszug aus:
Endlich kleiner und mit hoher Reichweite: So fährt der neue Elektro-Mini
Mini Cooper SE: Präziseres Handling und mehr Komfort
„Auf dem Handlingkurs macht der elektrische Mini bereits einen überaus agilen Eindruck. Trotz nasser Fahrbahn und Außentemperaturen im österreichischen Saalfelden von kaum über der Null-Grad-Grenze bringt der Zweitürer seine über 200 PS locker auf die Straße und verhält sich gerade beim Anbremsen deutlich ruhiger als sein alles andere als träger Vorgänger. Ganz ähnlich sieht es beim Herausbeschleunigen aus, denn auch hier sind die Antriebskräfte Lenkrad weniger spürbar. Heißt, da zuckt oder zerrt deutlich weniger als bisher und wenn man den Prototypen des Mini Cooper SE in den Grenzbereich bringt, ist er deutlich leichter kontrollierbar.
Ähnlich gut ist das Bild später im öffentlichen Straßenverkehr. Der Mini Cooper SE ist spürbar komfortabler als sein erfolgreicher Ahne. Gerade wenn die Fahrbahn ungemütlich wird, die Unebenheiten störender und Querfugen oder aufgeplatzter Asphalt die Insassen bisher nervte, gibt es hier eine deutliche Verbesserung. Mehr Langstreckenkomfort und eine nennenswert erhöhte Reisetauglichkeit werden die Minijünger freuen.
Die kurzen Überhänge vorn und hinten versprechen gleichzeitig mehr Fahrdynamik als beim Vorgänger. Die Nachfrage beim Fahrwerks-Experten Klaus Bramer bestätigt das Augenmaß: Der neue elektrische Mini, der im Frühjahr 2024 beim Händler steht, ist nur unwesentlich kürzer als das aktuelle Modell. Genauer: Die Überhänge (vor allem hinten) sind um etwa drei Zentimeter geschrumpft, die Spur um circa vier Zentimeter breiter und der Radstand ist um rund drei Zentimeter gewachsen. Das führt zu einer wesentlich ausgeglicheneren Achslastverteilung als beim derzeitigen Mini Cooper SE, die 60 zu 40 (vorn zu hinten) beträgt. Den tiefen Schwerpunkt der rein elektrischen Architektur nimmt man gerne als Extra an, dass der nächste Mini Cooper SE trotz der größeren Reichweite auch noch leichter als das aktuelle Modell ist, verspricht zusätzliche Fahrdynamik. (…)“
Quelle:
https://efahrer.chip.de/news/mini-cooper-se-j1-2023-erste-test-fahrt-im-elektro-mini_107554