Beiträge von Chucky101

    Die besten Autos 2024:
    DAS sind die Gewinner des Goldenen Lenkrads


    (...)


    Aus 21 Autos, die die Leserinnen und Leser von AUTO BILD und BILD am Sonntag per Online-Voting in die engere Auswahl genommen hatten, wurden die Sieger in ihren jeweiligen Klassen gekürt. Dazu wurden die Leser-Favoriten auf dem Lausitzring von einer hochkarätigen Jury an ihre Grenzen getrieben und auf Herz und Nieren getestet.


    Das sind die Gewinner-Autos:


    Und hier sind sie, die Sieger des Goldenen Lenkrads 2024 in den 14 Einzelkategorien:
    Kleinwagen:


    ▶︎ 1. Platz: Mini Cooper SE – 3134 Punkte
    Mini Cooper, Renault 5, Lancia Ypsilon: Drei große Namen der Autohistorie treffen im Kleinwagen-Finale aufeinander – alle drei komplett neu und diesmal elektrisch am Start.


    Gold gibt es am Ende für den britischen Evergreen Mini. Er setzt sich im spannenden Dreikampf durch, weil er in den meisten Punkten immer ein bisschen mehr überzeugt als die anderen beiden. Vor allem, wenn es um die Dynamik geht, ist der Mini Jurys Liebling.
    Agilität, Lenkung, Kraftentfaltung – ja, das waren schon immer die Charakterzüge, weswegen wir den Mini so lieben. Und mehr bezahlen als für andere. Denn auch im Preis ist der neue Mini wieder maxi.


    ▶︎ 2. Platz: Renault 5 E-Tech Electric – 3069 Punkte


    Komplett nachzulesen unter:


    Goldenes Lenkrad 2024: DAS sind die Gewinner-Autos
    Die Goldenen Lenkräder von AUTO BILD und BILD am SONNTAG werden heute verliehen. Diese Modelle haben Europas wichtigsten Autopreis gewonnen!
    www.bild.de

    Kein vielleicht ;) ...

    Vielleicht hat es damit zu tun, das der F66 immer noch auf der gleichen Plattform wie der F56 gebaut wird? Das er in Oxford vom Band läuft und man so auch ggf. das Schiebedach einfach weiterverwenden konnte, während der J01 in China gebaut wird und eine komplette Neukonstruktion zusammen mit Great Wall ist


    Definitiv,

    F66 ist im Großen und Ganzen ein F56, UK.


    J01 ist eine Neuentwicklung, China...

    Anderer primärer Markt / Produktion.

    Aber wir kommen hier ziemlich vom Thema ab. Wer kein Schiebedach haben möchte oder es tatsächlich nur als Glasdach verwendet hätte, der wird mit der größeren Glasfläche beim J01 natürlich durchaus besser bedient. Und immerhin gibt es da einen vernünftigen Sonnenschutz (auch wenn ich das offene Schiebedach bei gleichzeitigem Sonnenrollo im F56 im Sommer genial finde ;)).


    Bzgl. "vom Thema ab"kommen,

    habe die letzten 7 Beiträge verschoben :)


    Klick, Schiebe-/Glasdach gerne dort weiter diskutieren...


    Hier bitte BTT, Thema: Warum den neuen E MINI kaufen?

    Was kann er besser? Was spricht Pro J01? im Forum MINI Kaufberatung.


    Viel Spaß :thumbup:

    Die Alpine 290 kommt in diesem Test nicht so gut weg:

    https://insideevs.de/reviews/7…90-test-reichweite-preis/


    ... hab das vorhin auch schon gelesen, UFF =O


    "(...) Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich der A290 nie so richtig schnell anfühlt. Also schon schneller als ein Abarth 500e, aber das ist auch nicht schwer. Ich meine, stiefeln Sie mal einen Smart #1 Brabus oder seinen Bruder Volvo EX30 – da gibt’s eine Mike Tyson-eske Gerade in die Magengrube und dann kommen Sie aus dem leicht debilen Schock-Lachen gar nicht mehr raus. Das sind ja letztlich auch genau die Sensationen, bei denen ein EV einem Verbrenner eigentlich so dermaßen überlegen ist. (...)"


    Fazit

    Bedenkt man das überragende sportliche Erbe von Kompaktsportlern aus dem Renault-Konzern (diverse Clio R.S. und Mégane R.S.) und das sagenhafte Know How von Alpine im Performance-Bereich, ist das fahrdynamische Potenzial der neuen Alpine A290 eine Enttäuschung, so hart das auch klingt. (...)"



    MINI- bzw. JCW-Konkurrenz? Und dann wird es IMHO richtig interessant:


    "Man wird das Gefühl nicht los, als habe man zur Gewinnung einer breiteren Kundengruppe vermehrt auf Lifestyle, edlen City-Chic und sehr hohen Alltags-Nutzen/-Komfort gesetzt und eher vermeiden wollen, einen kompromissloseren, für viele vielleicht etwas radikalen Sportler zu bauen. Sollte dem so sein, liefert die A290 durchaus ab. Echtes Hot Hatch-Feeling will halt nicht so recht aufkommen.


    Allerdings hat man auf Nachfrage nicht dementiert, dass im Produktionszyklus des Autos noch mit extremeren Versionen nachgeschärft werden könnte. Für die Fans der Marke und französischer Taschenraketen wäre das wünschenswert."



    WOW =O

    Macht wirklich keinen Spaß, kannste alle in die Pfeife rauchen.


    Kann ich, für "alle" definitiv nicht so stehen lassen :!:


    Wenn Du von BMW sprichst, meinst Du BMW

    oder fährst Du bei einem MINI Händler, bzw.

    einer MINI Clinic in einer Niederlassung vor?


    In jedem Fall würde ich das nicht akzeptieren,

    sondern direkt im Service vorführen...