Fenster einzeln aufmachen geht
Man muß nur Fahrer- oder Beifahrerseite (auf oder schließen (zu müßte auch gehen)) dazu benutzen , mit links oder rechts klappt es nicht
Fenster einzeln aufmachen geht
Man muß nur Fahrer- oder Beifahrerseite (auf oder schließen (zu müßte auch gehen)) dazu benutzen , mit links oder rechts klappt es nicht
wenn sich diese Entwicklung bestätigt, sollte man besser kein aktuellen E-Mini kaufen.
nach 12 Monaten nur 33% Wertverlust
vom Listenpreis ?
wenn ja, würde ich sagen Topverkauf
nächstes Jahr (ab Juni/Juli 2026) werde ich den Versuch auch wagen und meinen dann 1 Jahr alten Audi Q2 anbieten und evtl. einen Aceman leasen .
wenn ich für den Audi noch 66% vom Listenneupreis bekomme , muß ich nicht lange überlegen
Ps: die F56 SE stehen wie Blei bei den Händlern und deswegen wollen die auch keinen mehr ankaufen, daher der unterirdische Preis für den F56SE
hier geht es aber um den Aceman
und ja die Sitzverstellung würde ich auch als Fehlkonstruktion bezeichnen
hier mal was vom adac
was ich nicht verstehe , zuerst führt man das Agenturmodell ein und verkauft das dem Kunden als den richtigen Weg.
Dann kommt es dazu, daß sich die Minis nicht so gut verkaufen.
Also macht man Rabattaktionen und Sondermodelle (Blackyard) und trotzdem , die Verkaufszahlen sind nicht gut/ausreichend.
Mal sehen, wie der nächste Schritt ausfällt.
Agenturmodell wird eingestellt ? und dann Rabatte bis 20% ? und noch weniger Gewinn?
oder der Konzern trennt sich von Mini ?
es bleibt spannend und ausschließen kann man nichts mehr
. Die Spritzrechnung im Monat belaufen sich bis zu 350,-€ im Monat,
ja hier in Berlin gehen die "Spritzpreise(Aperol)" auch durch die Decke
sorry , der mußte sein